Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg
Jetzt bewerben
Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg

Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg

Coburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Kindern in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das SPZ Coburg unterstützt Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit viel Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Ergotherapeut:in mit Erfahrung im Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Das SPZ (Sozialpädriatisches Zentrum) betreut Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten/ -störungen sowie Behinderungen unterschiedlicher Schweregrade. Unsere diagnostische und therapeutische Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen, Frühförderstellen, Tagesstätten sowie Kinder- und Jugendpsychiatrien. Das therapeutische Angebot umfasst vielfältige interdisziplinäre Einzel-, Gruppen- und Familientherapien und spezielle Sprechstunden. Wir suchen Sie zum 01.10.2025 in Teilzeit (20 h/Woche) unbefristet. Wir bieten Ihnen geregelte und doch flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienst.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • ergotherapeutische Diagnostik zur Beurteilung des motorischen Entwicklungsstandes von Kindern und Jugendlichen
  • Beurteilung der ergotherapeutischen Therapie-Indikationen sowie Einschätzung der Therapieverläufe
  • Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Einzel- und ggf. auch in Gruppentherapie
  • enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Beratung der Patient:innen, deren Eltern und anderer Bezugspersonen

Das bringen Sie mit:

  • staatlich anerkannte:r Ergotherapeut:in
  • möglichst Erfahrung im Umgang mit entwicklungsgestörten, chronisch kranken oder behinderten Kindern und ihren Familien
  • Bereitschaft zur Eigeninitiative und ständiger Weiterbildung

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
  • viele Extras für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Betriebsarzt
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
  • Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche Team- und Mitarbeiter:innenevents
  • Fahrrad-Leasing

Darüber hinaus: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen, interdisziplinären und kollegialen Team.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Florian von Deimling, ärztliche Leiter SPZ, unter der Rufnummer 09561 82680 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das EJF: Das #HilfeschaffenalsFachkraft

Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG

Das Sozialpädiatrische Zentrum Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung sowie umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub und zahlreiche Teamevents in einem innovativen Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial.
E

Kontaktperson:

EJF gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ergotherapie und spezifische Methoden, die im SPZ angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Trends und Techniken auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Arbeit im SPZ relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg

Ergotherapeutische Diagnostik
Kenntnisse in der Behandlung von Entwicklungsstörungen
Erfahrung in der Arbeit mit chronisch kranken oder behinderten Kindern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Eigeninitiative
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sozialpädiatrische Zentrum Coburg. Besuche deren Website, um mehr über die angebotenen Therapien, die Teamstruktur und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, im Sozialpädiatrischen Zentrum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum Coburg und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da ständige Weiterbildung gefordert wird, kannst du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Ergotherapeut (m/w/d) für Sozialpädriatisches Zentrum Coburg
EJF gemeinnützige AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>