Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung von Jugendlichen in ihrem Alltag zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Zugvögel unterstützen Jugendliche auf ihrem Weg zu einem eigenverantwortlichen Leben.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterprämien.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im 24-h-Schichtdienst, befristet bis Dezember 2026.
Über uns: Die "Zugvögel" ist eine Wohngruppe für Jugendliche ab 15 Jahren, die nicht mehr in einer Regelgruppe leben wollen oder können und die unter der Woche auch in den Abend- und Morgenstunden noch Unterstützung benötigen. Ziel ist es, Jugendliche zu befähigen, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen. Sie sollen ihre eingeschlagenen schulischen und beruflichen Ausbildungen fortführen oder bei uns beginnen und sich damit gesellschaftlich integrieren. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche), zunächst bis Dezember 2026 befristet.
Zu Ihrem Lebensmodell passt die Arbeit im 24-h-Schichtdienst, betreuungsfreie Zeiten von ca. Freitags 20:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Förderung der jungen Menschen im Alltag
- Gestaltung passender Beziehungsangebote für die jungen Menschen in 24h-Diensten
- Motivation und Aktivierung der jungen Menschen in ihrer Selbständigkeit
- transparente Zusammenarbeit in einem kleinen Team über Teamsitzungen und fachlicher Dokumentation
- Anleitung und Begleitung der jungen Menschen in hauswirtschaftlichen Aufgaben zur Förderung ihrer Selbständigkeit
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Freude an Beziehungsarbeit, eine klare pädagogische Haltung und die Fähigkeit, junge Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Jugendlichen in eine weitgehend eigenverantwortliche Lebensführung zu begleiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
- gute organisatorische Fähigkeiten sowie Grundkenntnisse in der Dokumentation und Hilfeplanung
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.595,83 bis 4.305,53 Euro brutto, Vollzeit, je nach Erfahrung, inkl. Fachkraftzulage) mit weiterer Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- zusätzliche attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Moldenhauer, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 030 515914-50 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erzieher (m/w/d) für Verselbständigungswohngruppe in Berlin - Lichtenberg Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für Verselbständigungswohngruppe in Berlin - Lichtenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Verselbständigungswohngruppen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Selbstständigkeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Erziehung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit und der Förderung von Selbstständigkeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Zuverlässigkeit und dein sicheres Auftreten in solchen Momenten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für Verselbständigungswohngruppe in Berlin - Lichtenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die "Zugvögel" und deren Zielsetzung informieren. Verstehe, wie sie Jugendliche unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare pädagogische Qualifikationen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Jugendlichen zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Beziehungsarbeit und deine Fähigkeit, junge Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und eine verständliche Sprache. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Erzieher:in gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit und der Förderung von Selbstständigkeit zeigen.
✨Zeige deine pädagogische Haltung
Sei bereit, deine pädagogische Haltung zu erläutern und wie du diese in der Arbeit mit Jugendlichen umsetzt. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du junge Menschen motivierst und unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in einem kleinen Team stattfindet, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Organisation und Dokumentation
Bereite Fragen vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und die Dokumentation beziehen. Dies zeigt dein Interesse an den Abläufen in der Wohngruppe und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.