Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditorenbuchhaltung und unterstütze das Team bei finanziellen Prozessen.
- Arbeitgeber: EJF ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und ein engagiertes Team in Berlin-Lichterfelde.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin-Lichterfelde suchen wir zwei neue Kolleg:innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.
Finanzbuchhalter Kreditoren (m/w/d) in Berlin - Lichterfelde Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter Kreditoren (m/w/d) in Berlin - Lichterfelde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters im Bereich Kreditoren. Verstehe, welche Software und Tools in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse gezielt zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialwirtschaft oder dem Finanzbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei EJF zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Finanzbuchhalter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Verantwortung des EJF. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter Kreditoren (m/w/d) in Berlin - Lichterfelde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Finanzbuchhalter Kreditoren zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Finanzbuchhalters wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Kreditorenbuchhaltung und deine Erfahrung im Sozialwesen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im EJF reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des EJF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Finanzbuchhalter Kreditoren umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Buchhaltungsstandards, Kreditorenmanagement und relevanten Softwarelösungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das EJF ein großes Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.