Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kita \"Clara Zetkin\"
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kita \"Clara Zetkin\"

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kita \"Clara Zetkin\"

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die Welt der Kindertagesbetreuung und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: EJF ist eine engagierte Organisation, die soziale Hilfsangebote in Potsdam bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein monatliches Taschengeld, bezahlte Urlaubstage und gesetzliche Sozialversicherung.
  • Warum dieser Job: Ideal für alle, die sich im sozialen Bereich orientieren und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Wohnsitz in Potsdam, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Starte dein FSJ am 01.09.2025 und entdecke deine Stärken in einem unterstützenden Umfeld.

Über uns: Am 28. Juni 2025 findet der traditionelle und bundesweite EJF-Tag statt. Unsere Standorte und Angebote öffnen für Freund:innen und alle, die das EJF kennenlernen wollten, die Türen: Besuchen Sie uns in einer unserer Potsdamer Kitas!

Fertig mit der Schule - und jetzt?

  • Du möchtest einen Einblick in das soziale Hilfefeld der Kindertagesbetreuung bekommen?
  • Du bist noch unsicher, ob die Ausbildung oder das Studium des sozialen Bereiches zu Dir passt?
  • Du möchtest Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studienbeginn überbrücken?

Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr zum 01.09.2025? Die EJF Kindertagesstätte "Clara Zetkin" in Potsdam schafft den Kindern Voraussetzungen, sich selbsttätig die Welt anzueignen. Beobachten, probieren, experimentieren, erkunden, forschen - wir orientieren uns an den Interessen, Kompetenzen und Stärken der Kinder.

Das bringst Du mit:

  • Wohnsitz im Raum Potsdam
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Neugier
  • Offenheit und Kommunikationswille
  • Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse

Das erwartet Dich:

  • eine Arbeit in der Gemeinschaft nach kompetenter Einarbeitung und fachlicher Anleitung und Begleitung
  • wir übernehmen die gesetzliche Sozialversicherung
  • Du erhältst ein monatliches Taschengeld
  • bezahlte Urlaubstage

Hast Du Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr, so kannst Du uns vorab telefonisch erreichen: Frau Silke Fenner, Koordinatorin, unter 01577 8865814. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Deine Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

E

Kontaktperson:

EJF gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kita \"Clara Zetkin\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EJF Kindertagesstätte "Clara Zetkin" und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier und Offenheit für neue Erfahrungen. Erkläre, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest und was du dir von dieser Zeit erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kita \"Clara Zetkin\"

Neugier
Offenheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
gute Deutschkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interesse an der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die EJF Kindertagesstätte "Clara Zetkin". Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der Kinderbetreuung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Neugier und Kommunikationswille wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Eigenschaften zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Kindern kommunizierst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die EJF Kindertagesstätte "Clara Zetkin" und deren pädagogisches Konzept. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Zeige deine Neugier

Stelle Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen im Freiwilligen Sozialen Jahr. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Arbeit mit Kindern zu lernen.

Betone Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Kommuniziere offen

Sei während des Interviews offen und ehrlich. Teile deine Gedanken und Gefühle über die Arbeit mit Kindern und warum du dich für ein FSJ entschieden hast. Authentizität wird geschätzt.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kita \"Clara Zetkin\"
EJF gemeinnützige AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>