Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in einem sozialen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das EJF Hollerhaus bietet Unterstützung für Menschen mit geistigen und komplexen Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, bezahlte Urlaubstage und gesetzliche Sozialversicherung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit und persönliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein FSJ am 01.09.2025 und entdecke deine Leidenschaft im sozialen Bereich.
Über uns: Fertig mit der Schule – und jetzt? ✓ Du möchtest einen Einblick in das soziale Hilfefeld der Behindertenhilfe bekommen? ✓ Du bist noch unsicher, ob die Ausbildung oder das Studium des sozialen Bereiches zu Dir passt? ✓ Du möchtest Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studienbeginn überbrücken? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zum 01.09.2025? Das EJF Hollerhaus beherbergt am Standort Ingolstadt sechzehn Förderstättengruppen, in denen Menschen mit geistiger und/oder komplexer Beeinträchtigung betreut werden. In den Gruppen befinden sich maximal 7 Klienten:innen. Die Klienten:innen benötigen neben der pädagogischen Betreuung und Assistenz Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung und Unterstützung bei den Mahlzeiten.Das erwartet Dich: ✓ eine Arbeit in der Gemeinschaft ✓ Aufnahme in das Team, welches Dich an Bord holt ✓ fachliche Anleitung und Begleitung ✓ wir übernehmen die gesetzliche Sozialversicherung ✓ Du erhältst ein monatliches Taschengeld ✓ bezahlte Urlaubstage Das bringst Du mit: ✓ Wohnsitz in Ingolstadt oder Umgebung ✓ Du bist mindestens 18 Jahre alt ✓ Neugier ✓ Offenheit und Kommunikationswille ✓ Teamfähigkeit ✓ gute Deutschkenntnisse Kontakt: Für Rückfragen steht Dir Nellja Greb, Koordination Förderstätte, unter der Rufnummer 0841 49313250 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Deine Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Das EJF Das #HilfeschaffenalsFachkraft
FSJ / Freiwilligendienst (m/w/d) im Hollerhaus Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ / Freiwilligendienst (m/w/d) im Hollerhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Hollerhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du ein FSJ machen möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ / Freiwilligendienst (m/w/d) im Hollerhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das EJF Hollerhaus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das EJF Hollerhaus und dessen Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Neugier und Kommunikationswille wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest Du in Deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten belegen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum Du ein Freiwilliges Soziales Jahr im EJF Hollerhaus machen möchtest. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen interessiert und wie Du Dich in das Team einbringen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Neugier
Im Interview ist es wichtig, dass du authentisch bleibst. Zeige deine Neugier auf die Arbeit im sozialen Bereich und stelle Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Hollerhaus stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Ansätze du für eine einfühlsame Betreuung wählen würdest.
✨Informiere dich über das EJF und seine Werte
Mache dich mit den Werten und der Mission des EJF vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.