Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Pflege einer Wohngruppe, Einkäufe und gelegentliches Kochen.
- Arbeitgeber: Der Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum Heiligensee bietet Unterstützung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, Altersabsicherung und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte eine einladende Atmosphäre und arbeite mit Kindern und Jugendlichen in einem lebendigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Umfangreiches Onboarding und regelmäßige Betriebsausflüge.
Über uns: Der Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum Heiligensee gehört zum.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 h/Woche) unbefristet. Sie arbeiten Vormittags.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Reinigung und hauswirtschaftliche Pflege einer Wohngruppe mit 7 Bewohner:innen
- Erledigung der Einkäufe
- gelegentliches Kochen für 8 Personen nach Absprache
- Anleitung der Kinder und Jugendlichen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben in Absprache mit den pädagogischen Mitarbeiter:innen
- Mitgestaltung einer einladenden Wohn- und Lebensatmosphäre
Das bringen Sie mit:
- Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
- organisierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- freundliche Zusammenarbeit mit den Erzieher:innen und dem pädagogischen Team
- Freude am Kontakt mit Kindern und Jugendlichen, ein offener Umgang und Verständnis für deren besondere Lebenslagen
Sie fühlen sich für die Atmosphäre in einem großen, lebendigen Haus mitverantwortlich und handeln wirtschaftlich.
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 93,56 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heidrun Wacker, Bereichsleiterin, unter der Rufnummer 0151 16344684 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Wohngruppe in der Jugendhilfe Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Wohngruppe in der Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenslagen hast und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine freundliche Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die hauswirtschaftlichen Aufgaben, insbesondere das Kochen und die Anleitung der Jugendlichen. Überlege dir, wie du kreative Ideen einbringen kannst, um die Wohnatmosphäre zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Diakoniezentrum Heiligensee zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Wohngruppe in der Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftskraft in der Jugendhilfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine freundliche Zusammenarbeit mit Erziehern und dem pädagogischen Team.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Wohn- und Lebensatmosphäre beitragen kannst und deine Freude am Kontakt mit Kindern und Jugendlichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Wohngruppe übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich einbringen kannst und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Erzieher:innen und dem pädagogischen Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Freude am Umgang mit Jugendlichen zeigen
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite einige Gedanken oder Anekdoten vor, die deine positive Einstellung und dein Verständnis für ihre besonderen Lebenslagen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Onboarding-Programm beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.