Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Ansprechpartner:in für Familien und organisiere Verpflegung in einer Notübernachtung.
- Arbeitgeber: Das EJF bietet umfassende Hilfe für wohnungslose Menschen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Schichtzuschläge, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und zeitlich flexibel sein.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur internen Weiterbildung und exklusive Rabatte warten auf dich.
Über uns: Ein multiprofessionelles Fachkräfteteam der EJF Wohnungslosenhilfe gewährleistet rund-um-die-Uhr an allen Tagen des Jahres umfassende Hilfeleistungen für 44 Notschlafplätze. Die Mitarbeiter:innen haben jeweils unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Arbeit. Wir suchen Sie als Springer:in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 h/Woche), zunächst befristet für ein Jahr.
Sie arbeiten in einem 2-Schicht-System mit Nachtdiensten, unter der Woche ab 17 Uhr und am Wochenende in zwei geteilten Diensten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner:in der Familien in alltagspraktischen und hausorganisatorischen Belangen
- Organisation und Bereitstellung des Verpflegungs- und Versorgungsangebote
- Gestaltung der Abend- und Morgensituation
- Dokumentation der Nachtbereitschaft an den Sozialdienst
- Übernahme von Vertretungs- und Krankheitsdiensten
Das bringen Sie mit:
- Durchsetzungs- und Abgrenzungskompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit im interkulturellen Kontext
- Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
- zeitliche Flexibilität
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- Schichtzuschläge und Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Darius Schlesinger, Assistenz der Leiterin für Flüchtlings- und Wohnungslosenhilfe, unter der Rufnummer 030 4306747 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter (m/w/d) Nacht- und Wochenenddienst für Notübernachtung Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Nacht- und Wochenenddienst für Notübernachtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen in Notsituationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebensumstände hast und bereit bist, empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der sozialen Arbeit oder im Bereich der Wohnungslosenhilfe zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits in diesem Bereich tätig sind, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Nacht- und Wochenenddienst für Notübernachtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter:in im Nacht- und Wochenenddienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke im interkulturellen Kontext verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtarbeit und zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und auch kurzfristig einzuspringen, wenn es nötig ist.