Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Aktivitäten und unterstütze Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das EJF bietet vielfältige Hilfen für Kinder und Familien in herausfordernden Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und attraktive finanzielle Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Kreativität von Kindern in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Möglichkeit auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Über uns:
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln (KJHZ) ist ein überwiegend stationärer Einrichtungsverbund des EJF.Wir bieten bedarfsorientierte und ressourcenstärkende Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen – mit dem Ziel, gemeinsam tragfähige Lösungen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Zum 01.10.2025 suchen wir für unsere Tagesgruppe in Neukölln eine Sozialpädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt erzieherisch-therapeutische Angebote (m/w/d), idealerweise mit einer kunst- oder handwerklich-pädagogischen Zusatzausbildung, in Teilzeit (10 Std./Woche).
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet – mit dem ausdrücklichen Wunsch nach langfristiger Zusammenarbeit.
Sie arbeiten an mindestens 3 Nachmittagen in der Woche.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Anleitung handwerklicher und künstlerischer Aktivitäten zur Förderung von Fein- und Grobmotorik sowie zur Stärkung der kreativen Ausdrucksfähigkeit der Kinder
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten mit erzieherisch-therapeutischem Charakter zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Stabilisierung der emotionalen Entwicklung
- individuelle Begleitung der Kinder im Alltag auf Grundlage eines ressourcenorientierten und situativen pädagogischen Ansatzes
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team zur ganzheitlichen Förderung und Betreuung der Kinder am Nachmittag, inklusive enger kollegialer Abstimmung und gemeinsamer Fallreflexion
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer pädagogischer Studiengang
oder
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin mit einer Zusatzqualifikation im künstlerischen oder handwerklichen Bereich
oder
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Ergotherapeut:in mit Erfahrung in Gruppenarbeit mit Kindern
- Erfahrung und ein sicherer, zugewandter Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
- Kenntnisse in der erzieherischen Projektarbeit, idealerweise nach dem Situationsansatz
- Kreativität, handwerklich-künstlerische Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur reflektierten, ressourcenorientierten Arbeit im sozialpädagogischen Kontext
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 31 Tage Urlaub (ab 2026)
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
Für Rückfragen steht Ihnen Ismail Ünsal, Bereichsleitung, unter der Rufnummer 0160 7054142 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das EJF:
DasEJF(Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
#HilfeschaffenalsFachkraft
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für kreative Förderung in der Tagesgruppe Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für kreative Förderung in der Tagesgruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Tagesgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen kennst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln, um diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der kreativen Förderung und der Arbeit mit Kindern am besten präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die kreative Arbeit mit Kindern! Bereite eventuell eine kleine Präsentation oder ein kreatives Konzept vor, das du im Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Ideenvielfalt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für kreative Förderung in der Tagesgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine künstlerischen Fähigkeiten dich für die Position der pädagogischen Fachkraft qualifizieren. Zeige auf, wie du kreative Förderangebote bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben ein und erläutere, wie du diese mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten umsetzen kannst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der kollegialen Abstimmung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Aktivitäten vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf kreative Förderung legt, solltest du dir einige Ideen für handwerkliche und künstlerische Aktivitäten überlegen, die du in der Tagesgruppe umsetzen könntest. Überlege, wie du diese Aktivitäten an die Bedürfnisse der Kinder anpassen kannst.
✨Verstehe den ressourcenorientierten Ansatz
Informiere dich über den ressourcenorientierten und situativen pädagogischen Ansatz, der in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der kollegialen Abstimmung zeigen. Zeige, dass du offen für Feedback und gemeinsame Fallreflexion bist.
✨Sei bereit für Fragen zur emotionalen Entwicklung
Da die Stelle auch die Stabilisierung der emotionalen Entwicklung der Kinder umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich mit diesem Thema befassen. Überlege, welche Methoden und Ansätze du nutzen würdest, um die emotionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen.