Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Coburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit physiotherapeutischen Methoden in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das SPZ unterstützt Kinder mit Entwicklungsstörungen und bietet vielfältige Therapieansätze.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Physiotherapeut:in mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur dauerhaften Anstellung.

Über uns: Das SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) betreut Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten/ -störungen sowie Behinderungen unterschiedlicher Schweregrade. Unsere diagnostische und therapeutische Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen, Frühförderstellen, Tagesstätten sowie Kinder- und Jugendpsychiatrien. Das therapeutische Angebot umfasst vielfältige interdisziplinäre Einzel-, Gruppen- und Familientherapien und spezielle Sprechstunden. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (35 h/Woche) zunächst für 12 Monate befristet, mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • physiotherapeutische Diagnostik zur Beurteilung des motorischen Entwicklungsstandes von Kindern und Jugendlichen
  • Beurteilung der physiotherapeutischen Therapie-Indikationen sowie Einschätzung der Therapieverläufe
  • Beurteilung und Durchführung einer Hilfsmittelversorgung
  • Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Einzel- und ggf. auch in Gruppentherapie
  • enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Das bringen Sie mit:

  • staatlich anerkannte:r Physiotherapeut:in, vorzugsweise mit Bobath-Ausbildung
  • Erfahrung im Umgang mit entwicklungsgestörten, chronisch kranken oder behinderten Kindern und ihren Familien
  • Bereitschaft zur Eigeninitiative und ständiger Weiterbildung

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR Bayern (3.685,58 bis 4.315,06 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung) mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
  • viele Extras für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
  • Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
  • Fort- und Weiterbildung

Darüber hinaus: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen, interdisziplinären und kollegialen Team.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Florian von Deimling, ärztlicher Leiter SPZ, unter der Rufnummer 09561 82680 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das EJF: Das #HilfeschaffenalsFachkraft

Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG

Das SPZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden durch Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge, schaffen wir eine unterstützende und förderliche Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial.
E

Kontaktperson:

EJF gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Besonderheiten dieser Zielgruppe auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Physiotherapie, insbesondere in Bezug auf die Bobath-Methode, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Staatlich anerkannte Physiotherapeut:in
Bobath-Ausbildung
Erfahrung in der Arbeit mit entwicklungsgestörten Kindern
Kenntnisse in der physiotherapeutischen Diagnostik
Fähigkeit zur Beurteilung von Therapie-Indikationen
Durchführung von Hilfsmittelversorgungen
Einzel- und Gruppentherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigeninitiative
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Kindern und Familien
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) und deren Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung als Physiotherapeut:in und deine Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Eigeninitiative betonst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit Entwicklungsstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da ständige Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige dein Interesse an Entwicklungsmöglichkeiten. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
EJF gemeinnützige AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>