Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)

Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)

Stahnsdorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe kreative Angebote für Jugendliche durch.
  • Arbeitgeber: Der ClaB ist ein lebendiges Jugend- und Familienzentrum in Stahnsdorf.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Ausbildungsentgelt und arbeite in einem kreativen, multiprofessionellen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Interesse an kreativer Medienarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für die Dauer der Ausbildung (max. 3 Jahre).

Über uns: Der "ClaB" ist ein Jugend- und Familienzentrum in Stahnsdorf. Kinder- und Jugendliche können hier ihre Freizeit verbringen. Sie können Musik hören, quatschen oder sie nutzen die vielfältigen Angebote an Workshops, Kursen, AG's oder Projekten. Seit 2018 ist der "ClaB" auch Jugendinformations- und Medienzentrum (JIM). Im Rahmen der medienpädagogischen Arbeit bieten wir verschiedene Angebote.

Wir suchen Sie zum 01.09.2025 (vorbehaltet der Zuwendung durch den Landesfachverband für Medienbildung Brandenburg e.V.) in Teilzeit (16 h/Woche) befristet für die Dauer der Ausbildung (max. 3 Jahre).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Angeboten im offenen Jugendbereich
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Jugendbereich (Webseite, soziale Medien)
  • Organisation und Durchführung medienpädagogischer Angebote/Projekte
  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
  • Mitwirkung im multiprofessionellen Team

Das bringen Sie mit:

  • Start des Studiums Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an aktiver kreativer Medienarbeit (wie z.B. Film, Foto, Audio, digitale Kunst oder Games)
  • digitale Alltagskompetenz/Medienkritik (u.a. Soziale Netzwerke, Fake News, Hatespeech, Datenschutz etc.)
  • digitale Kreativität (z.B. Coding, Programmieren, Arduino, 3D Druck, Lasercutting, Robotik)
  • Medienpräsentation (z.B. Reels, Youtube, Lets Play, Live Streams) oder/und Medienbildung & Workshops (Projektwochen mit Schulen)

Das erwartet Sie:

  • Ausbildungsentgelt
  • multiprofessionelles Team
  • erfahrene Praxisstelle im Rahmen des dualen Studiums
  • Vielzahl an Möglichkeiten zur kreativen Medienarbeit

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcus Grabia, Leiter Jugend- und Familienzentrum "ClaB" unter der Rufnummer 03329 62205 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG

Der "ClaB" in Stahnsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung für angehende Fachkräfte im Bereich Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik bietet. Hier profitieren Sie von einem multiprofessionellen Team, vielfältigen Möglichkeiten zur kreativen Medienarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert und individuelle Talente unterstützt. Zudem erhalten Sie ein Ausbildungsentgelt und die Chance, aktiv an der Gestaltung von Angeboten für Kinder und Jugendliche mitzuwirken, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung maßgeblich voranbringen kann.
E

Kontaktperson:

EJF gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit dem Jugend- und Familienzentrum "ClaB" zu vernetzen. Folge ihren Kanälen und interagiere mit ihren Beiträgen, um ein Gefühl für ihre Arbeit und die Community zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienpädagogik und bringe eigene Ideen mit, wie du diese im "ClaB" umsetzen könntest. Zeige dein Interesse an kreativen Medienprojekten, die du während deiner Zeit dort realisieren möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zu nennen. Überlege dir, welche Workshops oder Projekte du bereits durchgeführt hast und wie diese relevant für die Stelle sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Kreativität, indem du ein Portfolio erstellst, das deine bisherigen Arbeiten in den Bereichen Film, Foto oder digitale Kunst präsentiert. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Medienarbeit
Interesse an sozialen Medien
Digitale Alltagskompetenz
Medienkritik
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in digitaler Kreativität (z.B. Coding, 3D Druck)
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops
Präsentationsfähigkeiten in digitalen Medien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ClaB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den ClaB und seine Angebote. Besuche die Webseite und schaue dir die verschiedenen Programme und Projekte an, um ein Gefühl für die Organisation zu bekommen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Praxisstelle interessierst. Hebe dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Begeisterung für kreative Medienarbeit hervor.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Medienpädagogik oder der Arbeit mit Jugendlichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele können deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Jugendbereich übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die Planung und Durchführung von Angeboten einbringen kannst.

Zeige dein Interesse an Medienpädagogik

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Erfahrungen in der Medienpädagogik zeigen. Diskutiere, wie du digitale Kreativität und Medienkritik in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Sei bereit für Teamarbeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse für die Kinder und Jugendlichen zu erzielen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und ihre Ziele zu erfahren.

Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)
EJF gemeinnützige AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>