Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer heilpädagogischen Tagesstätte und unterstütze Eltern.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial und Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und interne Fortbildungsmöglichkeiten.
Über uns: In unserer heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung heilpädagogisch betreut. Sie ist als solches Teil des sozialpädagogischen Fachdienstes.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befristet für ein Jahr mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Teilnahme bei der Aufnahme eines Kindes in die Einrichtung
- Beratung und Hilfestellung für Eltern
- Ermittlung und Beteiligung an der Hilfe- und Förderplanung; Beratung bei der pädagogischen Arbeit mit dem Kind
- Ferienbetreuung planen, begleiten und anbieten
- sozialpädagogische Konzeption des Bereichs - Weiterentwicklung und Umsetzung
- Kontakt und Austausch mit Jugendamt, Sozialamt
- Kontakt und Austausch mit Erziehungshilfen, -beistand, etc.
- sozialpädagogische Begleitung des heilpädagogischen Gruppenteams
Das bringen Sie mit:
- Diplom Sozialarbeit / Sozialpädagogik, B.A. Soziale Arbeit ggf. mit therapeutischer Zusatzausbildung / Diplom Pädagogik, B.A. Heilpädagogik / Kindheitspädagogik
- präzise, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz
- hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe von Vorteil
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR Bayern (4.462,34 bis 5.130,45 Euro brutto, Vollzeit je nach Berufserfahrung) zzgl. Jahressonderzahlung und Familienbudget
- viele Extras für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Buß- und Bettag sowie der 24.12. und 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- bis zu 1000 Euro für Mitarbeiter:innenwerbung
- zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- Team- und Mitarbeiter:innenevents
Darüber hinaus: verschiedene Arbeitszeitmodelle (z.B. Schulferien frei)
Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Jaqueline Breitfeld, Leiterin Heilpädagogische Tagesstätte, unter der Rufnummer 09561 8142-77 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sozialpädagoge (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der heilpädagogischen Tagesstätte betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die heilpädagogische Tagesstätte und das EJF. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Sozialarbeit oder Heilpädagogik sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der sozialpädagogischen Konzeption beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die heilpädagogische Betreuung und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die heilpädagogische Tagesstätte und deren Konzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.