Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro, kommuniziere mit Eltern und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Coburg mit Fokus auf frühkindliche Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und vielen Mitarbeiter-Events.
Über uns: Unsere Frühförderstelle in Coburg gehört zur
Wir suchen Sie zum 01.06.2025 in Teilzeit (28 h/Woche) unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Büroorganisation
- Arbeiten mit MS Office und weiteren EDV Programmen
- interne und externe Korrespondenz
- Abrechnung mit den Kostenträgern
- Durchführung persönlicher und telefonischer Erstkontakte mit den Eltern
- Terminplanung, -verwaltung, -koordination
- administrative Aufgaben wie Aktenverwaltung, Dokumentation und Archivierung
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen (z.B. Schulen, Fördereinrichtungen, Arztpraxen, usw.)
- Zusammenarbeit mit dem Team
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
- gute MS Office Kenntnisse (vor allem Word und Excel)
- Bereitschaft und Interesse sich in weitere EDV Programme einzuarbeiten
- Erfahrung in der Leistungsabrechnung und Rechnungsstellung
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie:
- attraktive tarifliche Vergütung nach AVR Bayern (3.110,91 bis 3.557,27 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung), mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
- viele Extras für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Betriebsarzt
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
- Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
- zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche Team- und Mitarbeiter:innenevents
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Maria Galm, Leiterin der Frühförderung, unter der Rufnummer 09561 7070-3210 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Verwaltungskraft (m/w/d) für Sekretariat der Frühförderstelle Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für Sekretariat der Frühförderstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Frühförderstelle und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen EDV-Programmen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für Sekretariat der Frühförderstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frühförderstelle in Coburg und das EJF. Besuche deren Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungskraft-Position wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Büroorganisation vor
Da die Stelle viel mit Büroorganisation zu tun hat, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient organisiert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Die Anforderungen verlangen gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Word und Excel. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position viel Kontakt mit Eltern und externen Einrichtungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen
Die Stelle erfordert sowohl Teamfähigkeit als auch eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.