Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Heilerziehungspfleger:in und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: EJF Hollerhaus gGmbH fördert Inklusion und Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung durch einen Mentor während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team für soziale Teilhabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Kommunikation und Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und findet in Ingolstadt oder Muenchsmuenster statt.
Ueber uns: Die EJF Hollerhaus gGmbH mit ihren Standorten Ingolstadt und Muenchsmuenster in Oberbayern, unterstuetzt Menschen mit Beeintraechtigung darin, ein moeglichst selbstbestimmtes Leben zu fuehren und ein hohes Mass an persoenlicher Lebensqualitaet und Lebensfreude zu erreichen. Die individuelle Foerderung im ganzheitlichen Sinn ist das zentrale Motiv der Arbeit in unseren Bereichen Foerderstaette, Wohnheim, Offene Hilfen und Inklusives Wohnen. Mit dieser Haltung setzen wir uns fuer die Umsetzung von Inklusion ein, der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Beeintraechtigung in der Gesellschaft. Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor! Der 23jaehrige Ausbildungsgang beginnt am 01.09.2025. Die konkrete Ausbildungsdauer haengt von der Ausbildungsform ab. Die Ausbildung findet in besonderen Wohnformen und Foerderstaetten in Muenchsmuenster oder Ingolstadt statt, im Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Du hast einen Ausbildungsvertrag mit einer Fachschule und mit der EJF Hollerhaus gGmbH. Die Bewerbung an einer der Fachschulen musst Du eigenstaendig vornehmen, wir unterstuetzen Dich aber bei Bedarf. Wir kooperieren mit folgenden Fachschulen: Bildungszentrum fuer soziale Berufe, Neuburg a.d. Donau Fachschule fuer Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe, Ebenried Fachschule fuer Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe, Schoenbrunn Fachschule fuer Heilerziehungspflege Abensberg (2jaehrige Ausbildungsform) Ueber die Ausbildung: 3jaehrige berufsbegleitende Ausbildung mit Abschluss als staatlich anerkannte:r Heilerziehungspfleger:in Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien des Landes Bayern Waehrend der gesamten Ausbildung steht dir ein:e Mentor:in zur Seite, der/die Dich anleitet und unterstuetzt Du lernst: Menschen jeden Alters mit voruebergehender oder staendiger Beeintraechtigung zu unterstuetzen und zu begleiten Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie zu sozialen Kontakten zu ermoeglichen gesundheitlich orientierte Pflegetaetigkeiten und Hilfe zur Selbsthilfe eng mit weiteren Fachkraeften und Angehoerigen zusammenzuarbeiten, die bei der Assistenz, Beratung, Begleitung und Bildung von Menschen mit geistigen, koerperlichen, seelischen oder mehrfachen Beeintraechtigungen mitwirken Das bringst Du mit: einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjaehrige Berufstaetigkeit oder Abitur bzw. Fach/Hochschulreife inklusive Vorpraktikum ein positives Menschenbild mit Verstaendnis fuer die jeweilige Lebenssituation der Menschen mit Beeintraechtigung die Bereitschaft \“eigenes Tun\“ zu hinterfragen und zu reflektieren Zuverlaessigkeit, Engagement und Teamfaehigkeit Interesse an Kommunikation und Zusammenarbeit aufmerksam, sensibel und wertschaetzend im Kontakt mit anderen Menschen Das erwartet Dich: die Moeglichkeit, alle Aufgabenfelder des Berufsbildes kennenzulernen eine attraktive, tarifliche Verguetung nach AVR Bayern und Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 24. 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt eine hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens Fuer Rueckfragen steht Dir Herr Oliver Pontz, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 0841 49313600 gern zur Verfuegung. Das EJF schaetzt Vielfalt und wir legen Wert auf Deine Persoenlichkeit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Das EJF Das EJF (Evangelisches Jugend und Fuersorgewerk) ist ein bundesweit taetiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an ueber 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Hollerhaus und Hollerhof Arbeitgeber: EJF gemeinnuetzige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnuetzige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Hollerhaus und Hollerhof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachschulen, mit denen wir kooperieren. Ein gutes Verständnis der Ausbildungsinhalte und -anforderungen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation in Gesprächen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für die Bewerbung und das Auswahlverfahren mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine persönliche Einstellung zur Inklusion und zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu reflektieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein positives Menschenbild hast und bereit bist, dich auf die individuellen Lebenssituationen einzulassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich bereits vor der Ausbildung in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Hollerhaus und Hollerhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EJF Hollerhaus gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EJF Hollerhaus gGmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und dein positives Menschenbild.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung an die Fachschule deiner Wahl und achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnuetzige AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EJF Hollerhaus gGmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der EJF Hollerhaus gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und individueller Förderung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Reflektiere dein Menschenbild
Überlege dir, wie dein positives Menschenbild aussieht und wie du es in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf die individuellen Lebenssituationen der Menschen eingehst.
✨Frage nach den Mentoren und der Ausbildung
Zeige Interesse an der Unterstützung, die dir während der Ausbildung geboten wird. Stelle Fragen zu den Mentoren und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.