Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung von Menschen mit Autismus im Alltag.
- Arbeitgeber: EJF ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterprämien.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Heilpädagoge:in oder Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
Über uns
Die Lebensräume Uckermark sind ein Wohn- und Betreuungsverbund der EJF Behindertenhilfe. Durch unsere vielfältigen Wohn-, Betreuungs- und Beratungsangebote geben wir Menschen mit Beeinträchtigungen Raum für eine eigene und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Jeder und jede, ob alleine lebend oder in Gemeinschaft, erhält die benötigte Beratung, Begleitung und Unterstützung – individuell, auf Augenhöhe und aus einer Hand.
Wir suchen Sie für den mobilen/ambulanten Betreuungsdienst für Menschen mit Autismus zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 – 35 h/Woche), zunächst für ein Jahr befristet mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit.
Sie arbeiten Montag bis Freitag flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Begleitung und Förderung in Alltagskompetenzen
- Aufbau von Sozialkompetenzen und Kommunikationstraining mit den Klienten:innen
- Erweiterung der Eigenverwantwortlichkeit im Alltag
- eigenständige Hilfeplanung, Zielverfolgung und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
Das bringen Sie mit
- staatliche Anerkennung als Heilpädagoge:in / Heilerziehungspfleger:in
- die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur Kooperation im Team
- sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office Programmen
- PKW Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
Zusätzliche Vorteile
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jane Keuchel, Verbundleiterin, unter der Rufnummer 03332 444 911 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft im mobilen / ambulanten Betreuungsdienst (m/w/d) für Menschen mit Autismus Arbeitgeber: EJF gemeinnuetzige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnuetzige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im mobilen / ambulanten Betreuungsdienst (m/w/d) für Menschen mit Autismus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Klienten anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im mobilen / ambulanten Betreuungsdienst (m/w/d) für Menschen mit Autismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebensräume Uckermark und das EJF. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus sowie deine Qualifikationen als Heilpädagoge:in oder Heilerziehungspfleger:in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung von Alltags- und Sozialkompetenzen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnuetzige AG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über Autismus und die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Onboarding-Prozess.