Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe spannende Bildungs- und Beratungsangebote für Schüler:innen durch.
  • Arbeitgeber: Das EJF ist ein innovativer Anbieter in der Sozialwirtschaft mit über 5000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Schulsozialarbeit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
  • Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Teamevents und ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns:

Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum Heiligensee bietet an mehreren Standorten in Berlin pädagogische und psychologisch-therapeutische Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und deren Familien. Im Bezirk Reinickendorf bieten wir an mehreren Standorten schulbezogene Jugendsozialarbeit an.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (23 – 33 h/Woche) unbefristet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • konzeptionelle Entwicklung und Durchführung unterrichtsergänzender Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangebote
  • Förderung von sozialen Kompetenzen
  • Netzwerkarbeit mit den Lehrer:innen und weiteren psychosozialen Institutionen
  • eigene Projektangebote
  • Prävention von Schuldistanz
  • Zusammenarbeit mit den Eltern

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise Erfahrung in der Vernetzung von Jugendhilfe und Schule
  • Freude daran, sich das Berufsfeld der Schulsozialarbeit zu erschließen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Gestaltungswillen, Kreativität und Lust am Aufbau neuer Projekte
  • strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Das erwartet Sie:

  • attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing

Darüber hinaus:

  • ein tolles und fachlich gut aufgestelltes Großteam
  • regelmäßiger Austausch mit Kolleg:innen und Leitung
  • verlässliche Strukturen
  • familienfreundliches Arbeiten

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gerrit Hemmesmann, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 0151 62402273 gern zur Verfügung.

Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das EJF:

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

#HilfeschaffenalsFachkraft

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf Arbeitgeber: EJF gemeinnuetzige AG

Das EJF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sozialpädagogische Fachkraft in Reinickendorf nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, innovative Projekte zu gestalten. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Arbeitsweise und regelmäßigen Teamevents, die den Austausch und die Vernetzung innerhalb unseres großen Teams stärken.
E

Kontaktperson:

EJF gemeinnuetzige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schüler:innen und Schulen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrkräften und anderen Institutionen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, welche neuen Projekte oder Angebote du in die Schulsozialarbeit einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf

Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
Erfahrung in der Vernetzung von Jugendhilfe und Schule
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität und Gestaltungswillen
Projektmanagement
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Förderung sozialer Kompetenzen
Erfahrung in der Durchführung von Bildungs- und Beratungsangeboten
Netzwerkarbeit mit Lehrer:innen und psychosozialen Institutionen
Präventionsarbeit gegen Schuldistanz
Zusammenarbeit mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das EJF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als sozialpädagogische Fachkraft.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit und deine Erfahrungen in der Vernetzung von Jugendhilfe und Schule darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Kreativität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des EJF ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnuetzige AG vorbereitest

Verstehe die Rolle der Schulsozialarbeit

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Schulsozialarbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Kompetenzen und der Netzwerkarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung dieser Bereiche beizutragen.

Bereite eigene Projektideen vor

Denke dir einige kreative Projektideen aus, die du in der Schulsozialarbeit umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deinen Gestaltungswillen, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen für die Herausforderungen in der Schule zu entwickeln.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Institutionen entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Vernetzung präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und Beziehungen aufbauen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Schulsozialarbeit verdeutlichen.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf
EJF gemeinnuetzige AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Reinickendorf

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • E

    EJF gemeinnuetzige AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>