Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst
Jetzt bewerben
Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst

Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst

Ingolstadt Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Hollerhaus gGmbH ist ein Dienstleister für Eingliederungshilfe und soziale Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung mit und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (2-3 Stunden pro Woche) mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.

Die Hollerhaus gGmbH ist ein Unternehmen der EJF gAG und als Dienstleisterin der Eingliederungshilfe (nach SGB IX) offen für Menschen/Personen mit unterschiedlichen, komplexen Behinderungen. Grundsätzliches Bestreben ist es, jedem Menschen im Rahmen seiner individuellen Fähigkeiten, die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Hierzu gehören die Teilhabe an Bildung, die soziale Teilhabe, die Teilhabe am Arbeitsleben sowie besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung.

Der Familienunterstützende Dienst (FUD) ist ein Angebot für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung. Der FUD unterstützt bzw. entlastet Familien und Angehörige von Menschen mit Behinderung im Alltag. Als Mitarbeiter:in in diesem Bereich übernehmen Sie zeitweise die Betreuung und Begleitung eines Menschen mit Behinderung.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Übungsleitertätigkeit (2-3 h/Woche) als freie:r Mitarbeiter:in.

Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst Arbeitgeber: EJF Hollerhaus gGmbH

Die Hollerhaus gGmbH bietet ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein wertschätzendes Miteinander. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien und Menschen mit Behinderungen einsetzt.
E

Kontaktperson:

EJF Hollerhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Je besser du verstehst, wie du unterstützen kannst, desto überzeugender wirst du im Gespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für unterschiedliche Behinderungen
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Unterstützungsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hollerhaus gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hollerhaus gGmbH und den Familienunterstützenden Dienst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervorhebst. Zeige auf, warum du für die Übungsleitertätigkeit geeignet bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Arbeit im Familienunterstützenden Dienst wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF Hollerhaus gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Hollerhaus gGmbH und ihre Ziele in der Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der gleichberechtigten Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen dein Engagement für den Familienunterstützenden Dienst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Alltag sind besonders relevant.

Zeige Empathie und Geduld

In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du mit verschiedenen Bedürfnissen und Herausforderungen umgehst. Deine Fähigkeit, geduldig und verständnisvoll zu sein, wird geschätzt.

Übungsleiter / Mitarbeiter (m/w/d) für Familienunterstützenden Dienst
EJF Hollerhaus gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>