Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die ambulante oder stationäre Pflege.
- Arbeitgeber: Die EK Pflege ist ein engagierter, caritativer Pflegedienst mit über 170 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Willkommensprämie bis zu 3000€, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in einem vielseitigen Aufgabengebiet und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachkraft, z.B. Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fahrradleasing sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die EK Pflege (Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Eichsfeld Klinikum gGmbH und hat ca. 170 hauptamtliche und ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiter innen.
Wir bieten qualifizierte häusliche Kranken und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um die Uhr. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit als Caritativer Pflegedienst liegt in der Hospizarbeit und der palliativen Versorgung schwerstkranker Menschen in ihrer Häuslichkeit. Für unsere ambulante oder stationäre Pflege sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger in Altenpfleger in.
Was wir bieten: Willkommensprämie bis zu 3000€ für Pflegefachkräfte Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit Zeitzuschlägen für Wochenend-und Feiertagsdienst, ca. 4000€ Einstiegsgehalt Jahressonderzahlungen/ Sozialkomponente /Kindergartenzuschuss/Gesundheitsreisen /Zuschuss zu Kinder-/Jugendreisen, steuerfreie Gutscheine Firmenevents Mindestens 30 Tage Urlaub Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Selbstständige Arbeit und ein vielseitiges Aufgabengebiet Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrradleasing Corporate Benefits Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B.
staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger innen) Interesse geweckt? Ihr Kontakt Frau Josefin Nolte, Stellv. Geschäftsführerin • Telefon: -3167 • Mobil: oder per Mail an j.nolte AT cpe-home.de Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16043 richten Sie bitte an: j.nolte AT cpe-home.de Mehr Informationen unter:
Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger in / Altenpfleger in (m/w/d) Arbeitgeber: EK Pflege
Kontaktperson:
EK Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger in / Altenpfleger in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EK Pflege und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Hospizarbeit und die palliative Versorgung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit schwerstkranken Patienten oder in der Altenpflege umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Pflege stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger in / Altenpfleger in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EK Pflege: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EK Pflege und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen als Pflegefachkraft deutlich hervorhebst. Erwähne spezifische Ausbildungen, Zertifikate und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur EK Pflege beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der ambulanten oder stationären Pflege ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EK Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in der Altenpflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der EK Pflege und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die EK Pflege Wert auf Fortbildung legt, ist es wichtig, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.