Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst und überwachst die Kundenzufriedenheit und bearbeitest Reklamationen.
- Arbeitgeber: Die ek robotics GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gleitzeit, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Kundenzufriedenheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Maschinenbau und Kenntnisse in Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und zahlreiche Sportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet Dich?
Als Qualitätsmanager:in Kundenzufriedenheit bist Du maßgeblich für die Organisation, Steuerung und Überwachung der Kundenzufriedenheit entlang der Wertschöpfungskette der ek robotics GmbH verantwortlich. Wir verstehen unter dem Begriff „Kunde“ selbstverständlich unsere externen, aber ebenfalls auch interne Kunden als Stakeholder dieses Prozesses. In dieser Schlüsselrolle betrachtest Du ganzheitlich unsere Qualitätsstandards und unterstützt uns mit gezielten Maßnahmen dabei, ein nachhaltiges, belastbares Reklamationsmanagement mit gezielter Vernetzung der Fachabteilungen zu etablieren. In dieser Position berichtest Du direkt an unseren Leiter Qualitätsmanagement Hans.
Das sind Deine zukünftigen Aufgaben:
- Koordination und Sicherstellung der Standards bei der Abwicklung von Kundenreklamationen
- Weiterentwicklung von Prüf- und Freigabemethoden vor Kundenauslieferungen
- Abstimmung, Einleitung und Überwachung von Sofortmaßnahmen
- Weiterentwicklung des Standards unter Zuhilfenahme gängiger Methoden, wie z.B. 8D Reports
- Einleitung einer wirksamen Ursachenanalyse und ggf. Moderation von Workshops inklusive der Anwendung etablierter Methoden, wie Ishikawa-Diagramm und 5Why-Fragestellung
- Begleitung des administrativen Prozesses zur Bearbeitung von Reklamationen, d.h. Management der Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen sowie Wirksamkeitskontrolle
- Entwicklung und Analyse aussagekräftiger Reklamationskennzahlen zur Bewertung der Qualitätsleistung und Optimierung der Prozessfähigkeit unserer Wertschöpfung
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium gepaart mit einschlägigem branchen-, fertigungstechnischen und produktbezogenen Know-how; idealerweise vertiefte Kenntnisse im klassischen Maschinen- und Anlagenbau
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Normen, Standards und technischen Regeln (ISO 9000 ff., 10002, IATF 16949, IFS, GxP)
- Erfahrungen in der Anwendung etablierter Methoden zur Fehler-Ursachen-Analyse (8D Report, Ishikawa)
- Sichere Anwendung von Softwareprogrammen, insbesondere Qualitätsmanagementsystemen und Statistikprogrammen
- Ausgeprägte Ergebnisorientierung, Kommunikations- und Organisationsstärke sowie gesunder Pragmatismus
- Analytisches Prozess- und Produktverständnis gepaart mit einer unternehmerischen und strategischen Denk- und Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was bieten wir Dir?
- Sicherer Arbeitsplatzmit unbefristetem Arbeitsvertrag in Vollzeit (40h pro Woche)
- Beteiligung amek Bonusprogramm, sodass sich unser gemeinsamer Einsatz auch monetär auszahlt
- Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonto, damit keine Sekunde wertvoller Zeit verloren geht
- 30 Urlaubstagepro Jahr
- Leistungsfähige IT-Ausstattung inkl.NotebookundMobiltelefon
- Mobiles Arbeitenmöglich
- Unbändiger, fachübergreifenderTeamgeistin einer offenen, kollegialen Unternehmens- undDuz-Kultur
- Sportangebote von EGYM(auch online!)
- Top Mitarbeiterangebote viacorporate benefits
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsmanager:in Kundenzufriedenheit Arbeitgeber: ek robotics GmbH
Kontaktperson:
ek robotics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager:in Kundenzufriedenheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Normen, die in der Maschinenbauindustrie relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Normen wie ISO 9000 und IATF 16949 vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Methoden zur Fehler-Ursachen-Analyse, wie dem 8D Report oder Ishikawa-Diagramm, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsstärke, indem du in Gesprächen konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Kundenreklamationen zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager:in Kundenzufriedenheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Qualitätsmanager:in Kundenzufriedenheit wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen und Methoden zur Fehler-Ursachen-Analyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ek robotics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Qualitätsmanagers:in Kundenzufriedenheit vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Koordination von Kundenreklamationen und die Anwendung von Methoden zur Fehler-Ursachen-Analyse einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Reklamationsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Standards umgesetzt oder Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Sei bereit, Fragen zu gängigen Normen und Standards wie ISO 9000 oder IATF 16949 zu beantworten. Informiere dich über deren Bedeutung und wie sie in der Praxis angewendet werden, um die Qualität zu sichern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Organisationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.