Servicekoordinator:in für autonome mobile Roboter
Jetzt bewerben
Servicekoordinator:in für autonome mobile Roboter

Servicekoordinator:in für autonome mobile Roboter

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Wartungseinsätze für autonome Roboter und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Transportrobotik mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gleitzeit, 30 Urlaubstage und tolle Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Leidenschaft für Technik sind erforderlich; Erfahrung in Wartungskoordination von Vorteil.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Duz-Kultur und regelmäßigen Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Vision: „Jedem Unternehmen die Vorteile intelligenter Transportrobotik zu ermöglichen“. Mit über 50 Jahren Erfahrung und mehr als 10.000 Fahrzeugen in über 1.000 installierten Anlagen in Deutschland, Europa sowie auch weltweit kommen wir diesem Ziel täglich ein Stückchen näher. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und unterstütze uns dabei, durch unsere autonomen mobilen Roboter und fahrerlosen Transportsysteme unsere Arbeit sicherer und unser Leben leichter zu machen.

Aufgaben:

  • Koordinierung und Organisation jeglicher Wartungseinsätze für unser dezentrales Service-Team und unsere qualifizierten Servicepartner.
  • Erarbeitung von Wartungschecklisten zur Materialbereitstellung sowie zur Einhaltung von Terminen, um einen reibungsfreien und professionellen Ablauf der Wartungseinsätze zu gewährleisten.
  • Generalisierung und Realisierung von Wartungsleistungen bei unseren Kunden, wie z.B. Generalüberholungen, Mast- und Ladegerätewartungen oder Ölwechsel.
  • Erstellung von Wartungsangeboten.
  • Organisation von internen und externen Schulungen für Deine Kolleg:innen sowie für unsere Servicepartner.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung; Erfahrung in der Wartungskoordination wünschenswert.
  • Ausgeprägte Leidenschaft für Technik und Bock auf Teamwork.
  • Strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und gesunder Pragmatismus.
  • Händchen für den Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
  • Fließende Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag in Vollzeit (40h pro Woche, keine Schichtarbeit).
  • Beteiligung am ek Bonusprogramm, sodass sich unser gemeinsamer Einsatz auch monetär auszahlt.
  • Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonto, Überstunden werden als Freizeitausgleich abgegolten.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Leistungsfähige IT-Ausstattung.
  • Unbändiger, fachübergreifender Teamgeist in einer offenen, kollegialen Unternehmens- und Duz-Kultur.
  • Bezuschusste Sportangebote von EGYM Wellpass (auch online!).
  • Top Mitarbeiterangebote via corporate benefits.
E

Kontaktperson:

ek robotics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekoordinator:in für autonome mobile Roboter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Wartungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Organisation von Wartungsarbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist, also sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekoordinator:in für autonome mobile Roboter

Technisches Verständnis
Wartungskoordination
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Pragmatismus
Erfahrung in der Erstellung von Wartungschecklisten
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kundenorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Werte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen in der Wartungskoordination.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Koordination von Wartungseinsätzen bist.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Partnern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ek robotics GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Transportrobotik und den spezifischen Technologien des Unternehmens informiert bist. Zeige dein Interesse an technischen Details und sei bereit, Fragen zu beantworten oder eigene Ideen einzubringen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Organisationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du Wartungsprozesse koordiniert hast oder wie du bei der Planung von Schulungen vorgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Herausforderungen in der Wartungskoordination beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Servicekoordinator:in für autonome mobile Roboter
ek robotics GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>