Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik

Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik

Schopfheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Strömungssimulation und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die EKATO GROUP ist ein führendes Unternehmen in der Rühr- und Mischtechnik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitstage, JobRad und zahlreiche Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Herausforderungen und internationalem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Strömungsmechanik sowie CAD-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die EKATO GROUP ist weltweit führend in der Rühr- und Mischtechnik und expandiert erfolgreich mit Tochterunternehmen. Seit 90 Jahren entwickelt und produziert EKATO Rührwerke, Komplettanlagen und Dichtungssysteme mit mehr als 900 Mitarbeitern in Deutschland, Europa, Afrika, Asien, Australien, Südamerika und den USA

Werden Sie Teil unseres Teams bei: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH

Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik

Die Gruppe CFD / Strömungsmechanik ist Teil der Abteilung Forschung und Entwicklung, wo sich das rühr- und reaktortechnische Know-how von EKATO konzentriert. Unsere strömungsmechanischen Fragestellungen und Simulationsstudien decken ein sehr breites Spektrum an rührtechnischen Fragestellungen ab und erfordern häufig eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie verschiedenen Fachabteilungen wie z.B. Vertrieb, Konstruktion, Engineering und IT. Die zu bearbeitenden Themen sind abwechslungsreich, komplex und erfordern ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen.

  • Erarbeiten der Herangehensweise und Durchführen von Studien zur Lösung verschiedenster rührtechnischer Frage- und Problemstellungen mittels CFD
  • Selbständiges Erarbeiten von Lösungen zu komplexen Fragestellungen sowohl auf der Grundlage theoretischer Überlegungen als auch auf Basis von Versuchen
  • Testen und Validieren neuer Simulationsmodelle und Herangehensweisen
  • Nachverfolgen innovativer Simulationstechniken am Markt
  • Fachliche Führung von interdisziplinären Teams zur Umsetzung von Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Rühr- und Mischtechnik
  • Unterstützung und Beratung der F&E-Chemieingenieure und weiterer Fachabteilungen
  • Präsentation und Kommunikation an Kollegen, Kunden, die Geschäftsführung sowie auf Messen und Konferenzen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Chemie
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik sowie der mechanischen und chemischen Verfahrenstechnik
  • Erfahrung im Umgang mit stellenspezifischen Tools wie 3D-CAD, CFD-Simulationssoftware, Programmier-/Skriptsprachen (z.B. Python)
  • Idealerweise IT-Kenntnisse im Bereich HPC- / GPU-Cluster
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Erfordernisse und kostenorientierte Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ihre Stärken: Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich und überzeugend darzustellen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein dynamisches, offenes Arbeitsklima
  • Teamorientiertes Arbeiten in einem international ausgerichteten Familienunternehmen
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Vielfältige Benefits wie Gesundheitstage, JobRad, eine Betriebskantine, Firmenevents und Sonderzahlungen z.B. bei Jubiläum, Hochzeit, Geburt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik Arbeitgeber: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH

Die EKATO GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld bietet. Als international agierendes Familienunternehmen fördern wir persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Benefits wie Gesundheitstage, JobRad, eine Betriebskantine sowie Sonderzahlungen zu besonderen Anlässen. Unsere offene Arbeitskultur und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Strömungsmechanik und CFD-Simulation optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei EKATO aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der numerischen Strömungssimulationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu CFD und Strömungsmechanik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik

Fundierte Kenntnisse in Strömungsmechanik
Erfahrung mit CFD-Simulationssoftware
Kenntnisse in mechanischer und chemischer Verfahrenstechnik
3D-CAD-Kenntnisse
Programmierung/Scripting (z.B. Python)
Verständnis für betriebswirtschaftliche Erfordernisse
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Präsentation technischer Sachverhalte
Teamführungskompetenz
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse im Bereich HPC- / GPU-Cluster
Selbstständige Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EKATO GROUP und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der numerischen Strömungssimulation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Strömungsmechanik und deine Erfahrung mit CFD-Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur EKATO GROUP passen. Gehe auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Strömungsmechanik

Da die Position einen starken Fokus auf numerische Strömungssimulationen hat, solltest du dir die grundlegenden Konzepte der Strömungsmechanik gut einprägen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu CFD-Software und den Tools, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Es könnte auch hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern.

Ingenieur (m/w/d) numerische Strömungssimulationen (CFD) / Strömungsmechanik
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>