Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von schwerkranken Patienten im Palliativbereich.
- Arbeitgeber: AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN ist ein modernes, christliches Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einarbeitung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem bedeutenden Bereich der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm ins teamEV als Pflegefachfrau:mann (m/w/d) für unseren Palliativbereich
Zur Verstärkung unserer Pflegeteams in unserem Palliativbereich im AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN gGmbH suchen wir Sie! In unserem aufgeschlossenen Team bieten wir Ihnen neben einem guten Betriebsklima ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das erwartet Sie:
- Fachgerechte pflegerische Betreuung und Begleitung von schwerkranken Patientinnen und Patienten im Palliativbereich
- Planung, Organisation und Durchführung der Pflegemaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
- Sicherstellung einer optimalen Schmerztherapie und Symptomkontrolle
- Beratung und Unterstützung von Patientinnen und ihren Angehörigen bei schwierigen Entscheidungen und emotionalen Herausforderungen
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Beobachtungen
- Kommunikation und Koordination im interdisziplinären Team
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich der Palliativmedizin
- Wünschenswert: mit entsprechender Fachweiterbildung oder der Bereitschaft diese zu erwerben
- Einfühlungsvermögen, Empathie und eine positive Einstellung zum Thema Palliativpflege
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Ein sehr gutes Organisationsvermögen, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und ausgeprägte Patientenorientierung
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Einarbeitung durch ein Mentorensystem
- Innerbetriebliche Fortbildung
- Kollegiale Mitarbeiterführung
- Vergütung nach AVR.HN
- Betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze vor Ort
- Job-Rad
- Corporate Benefits (Rabatte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei diversen Anbietern)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als christliches Unternehmen erwarten wir von allen Mitarbeitenden die Identifikation mit unseren christlich-diakonischen Werten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne online bewerben bzw. per Mail an Frau Anke Stieland (sek.pd.EKM@agaplesion.de), Sekretariat Pflegedirektion. Für weitere Fragen steht Ihnen Markus Lich, Pflegedirektor, unter T (0641) 96 06 – 114 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau:mann (m/w/d) für unseren Palliativbereich Arbeitgeber: Ekm Gi
Kontaktperson:
Ekm Gi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau:mann (m/w/d) für unseren Palliativbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse im Palliativbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die emotionalen und physischen Aspekte der Pflege von schwerkranken Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Palliativpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Palliativmedizin. Informiere dich über mögliche Fortbildungen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau:mann (m/w/d) für unseren Palliativbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau:mann im Palliativbereich. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Palliativbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Palliativbereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder spezielle Weiterbildungen absolviert hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine Soft Skills: In der Palliativpflege sind Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke besonders wichtig. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ekm Gi vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Palliativpflege können sich Situationen schnell ändern. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf neue Herausforderungen reagiert hast und wie du dich an Veränderungen angepasst hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Da das Unternehmen christliche Werte betont, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Überlege dir, wie du Empathie und Mitgefühl in deiner Pflegepraxis umsetzt.