Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Software-Entwicklung und IT-Services in verschiedenen Fachbereichen kennen.
- Arbeitgeber: Die ekom21 ist ein führendes IT-Unternehmen für den öffentlichen Dienst in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, gute Übernahmechancen und ein großes Azubi-Team unterstützen dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem modernen IT-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Technikbegeisterung und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern die berufliche Gleichstellung und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01. August 2026 Auszubildende zum
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Die ekom21
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Dein Profil
Du hast einen sehr guten Realschulabschluss bzw. ein gutes (Fach-)Abitur und bist…
- engagiert, zielstrebig und zuverlässig
- technikbegeistert und coumputerinteressiert
- idealerweise vertraut mit einer Programmiersprache
- freundlich und teamfähig
Bringst du darüber hinaus noch sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und/oder Interesse an kaufmännischen Fragestellungen mit und reizt dich die Arbeit in einem engagierten Team eines modernen IT-Unternehmens mit attraktiven Leistungen?
Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen.
Arbeiten bei ekom21
Wir bauen auf euch – auch nach der Ausbildung, denn wir setzenauf eine nachhaltige Perspektive und langfristigesEngagement. Die meisten unserer Auszubildenden arbeitennoch heute in unserem Unternehmen. Bei der Wahl derFachbereiche berücksichtigen wir die Stärken und gesammeltenErfahrungswerte jedes Einzelnen. Wir sorgen auch weiterhinaktiv für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung aufdeinem Karrierepfad.
Wir bieten dir
- Eine fundierte Ausbildung durch den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen, dort lernst du zusätzlich zu Software-Entwicklung und IT-Services auch kaufmännische Bereiche sowie die Kundenberatung kennen
- Einen Einblick in die Umsetzung von fachlichen Kundenanforderungen in IT-Lösungen
- Das Kennenlernen von Informations- und Telekommunikationsprodukten sowie deren Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
- Ein großes Azubi-Team, das dich während deiner Ausbildungszeit begleitet
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen wende dich bitte an unsere Ausbildungsleiterin.
- Frau Celina Gries
- ekom21 – KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt - +49 6151 704 1177
Deine Bewerbung
Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten dich, deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamtfür Sicherheit in der Informationstechnik
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern perPost oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischemWege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich,mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zuwidersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einerrechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Datenwerden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: ekom21 GmbH

Kontaktperson:
ekom21 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige dein Interesse an aktuellen Programmiersprachen und Tools, die in der Branche verwendet werden, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ekom21: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ekom21 informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Anwendungsentwicklung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der ekom21 reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und in der richtigen Form über das Bewerberportal einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Vermeide es, Bewerbungen per Post oder E-Mail zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ekom21 GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ekom21 informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Kunden und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die ekom21 legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.