Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen, Störungsanalyse und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem Fokus auf Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betrieb, Wartung und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen (Klima, Lüftung, Elektro).
Überwachung und Optimierung der MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik).
Störungsanalyse und -behebung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Dokumentation technischer Abläufe und Wartungsarbeiten.
Reinigung und Pflege der Außenanlagen sowie Unterstützung der Winterdienstarbeiten.
Umbau der Veranstaltungsräume.
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr.
Unterstützung der Fachabteilungen im Rahmen der Zertifizierung.
Bereitschaft zur Übernahme von regelmäßigen Rufbereitschaften.
Gebäudetechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: ekom21 - KGRZ Hessen
Kontaktperson:
ekom21 - KGRZ Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechniker/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Manchmal sind Initiativbewerbungen der Weg zum Traumjob.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinen Fähigkeiten als Gebäudetechniker/in passen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, wie du auch im Gespräch reden würdest. Das macht deine Bewerbung persönlicher und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Erzähl uns, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast – das macht dich für uns interessant!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie direkt bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ekom21 - KGRZ Hessen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere Klima, Lüftung und Elektro, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der MSR-Technik, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -behebung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Dokumentation und Organisation betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation technischer Abläufe und Wartungsarbeiten zu sprechen. Gute Organisation ist entscheidend, also bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle auch Rufbereitschaften und Unterstützung bei Winterdiensten umfasst, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.