Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Softwareentwicklung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die ekom21 ist ein führendes IT-Unternehmen für den öffentlichen Dienst in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit offener Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Dienstwagen oder Bahncard 100 sowie iPhone zur privaten Nutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Jahr 2023 einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unser Weiterbildungsmanagement ein.
Für unseren Unternehmensbereich "Softwareentwicklung" suchen wir eine Fachbereichsleitung „Lösungen“ (m/w/d). Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Kassel erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.
- Leitung und strategische Ausrichtung des Fachbereichs
- Steuerung, Sicherstellung und Optimierung der Fachbereichsfunktionen, insbesondere der Software-Entwicklungsprozesse und -Projekte
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ziele des Fachbereichs
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Fachbereich
- Kooperative Führung der zugeordneten Mitarbeitenden
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen (LOB)
- Förderung der beruflichen Entwicklung und Mentoring der Mitarbeitenden
- Umsetzung der innerbetrieblichen Regelungen sowie der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Stakeholdern des Fachbereichs
- Gewährleistung einer hohen Dienstleistungsqualität für die Kunden
- Zusammenarbeit und Förderung einer reibungslosen Kommunikation mit anderen Bereichen und (externen) Stakeholdern
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern
- Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten
Voraussetzungen:
- Studium der Informatik (B. Sc.), der Wirtschaftsinformatik (B. Sc.), Software Engineering (B. Sc.) oder eine dreijährige Ausbildung im Bereich IT mit entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung sowie idealerweise Erfahrung in der Personalführung
- Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum)
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Hohe Kunden-, Service- und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Verbindlichkeit
- Deutsch in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Dienstwagen oder Bahncard 100 (2. Klasse)
- Diensthandy (iPhone), auch zur privaten Nutzung
- Fahrrad-Leasing über die ekom21
- Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
- Strukturierte Einarbeitung
- Eine offene Unternehmenskultur
- Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 14 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Wirtschaftsinformatiker als Fachbereichsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ekom21 - KGRZ Hessen
Kontaktperson:
ekom21 - KGRZ Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Fachbereichsleiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von ekom21. Informiere dich über ihre Projekte und Kunden, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Fachbereichsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ekom21. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachbereichsleiter in der Softwareentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Fähigkeit zur kooperativen Führung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ekom21 - KGRZ Hessen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ekom21. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder Erfahrungen in der Softwareentwicklung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung des Fachbereichs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.