Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache IT-Anwendungen und behebe technische Störungen.
- Arbeitgeber: ekom21 ist ein führendes IT-Unternehmen für den öffentlichen Dienst in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung, kostenfreies Jobticket und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit offener Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Erfahrung im IT-Service-Desk und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Rufbereitschaften und strukturierte Einarbeitung sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Bildungsmanagement ein.
Für unseren Unternehmensbereich "IT-Operations" suchen wir einen IT Support Engineer (m/w/d). Der Einsatz wird an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.
- Sie überwachen sämtliche unternehmensweite IT-Anwendungen und -Infrastrukturen.
- Sie bearbeiten IT-technische Störungen oder leiten Lösungsmaßnahmen zur Behebung von IT-Störungen ein.
- Sie leiten Fehlermeldungen und -behebung an die zuständigen Fachbereiche weiter.
- Sie melden und bearbeiten IT-Sicherheitsvorfälle sowie eröffnen Störungsmeldungen bei Providern.
- Sie bearbeiten Tickets und dokumentieren die Vorgänge im Kunden-Informationssystem.
- Sie erstellen sowie aktualisieren Dokumentationen im Rahmen der BSI und ISO9001:2015 und arbeiten bei Audits mit.
- Bereitschaft zur Übernahme von regelmäßigen Rufbereitschaften sowie von Früh- und Spätdiensten (ab 05:00 Uhr oder bis 19:00 Uhr).
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Berufserfahrung aus dem IT-Service-Desk.
- Kenntnisse in ITIL Foundation V3/V4.
- Vertiefte Kenntnisse in System-Management und Service-Management-Tools sowie in den Microsoft- und Unix-Betriebssystemen.
- Grundlagen in der Zertifizierung nach ISO 9001 sind wünschenswert.
- Umfassende Kenntnisse über die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen auf Basis der zugrundeliegenden Systeme (SharePoint / Confluence).
- Hohe Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick.
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Eigenmotivation.
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Kostenfreies Jobticket.
- Fahrrad-Leasing über die ekom21.
- Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche.
- Strukturierte Einarbeitung.
- Eine offene Unternehmenskultur.
- Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Umfangreiche Sozialleistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK.
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 10 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
IT Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen
Kontaktperson:
ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Anwendungen und -Infrastrukturen, die ekom21 nutzt. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei ekom21 zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in ITIL und System-Management-Tools zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ekom21. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ITIL, System-Management-Tools und deine Berufserfahrung im IT-Service-Desk.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT Support Engineers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von IT-Störungen beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ekom21. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Flexibilität und Familienfreundlichkeit schätzt und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ITIL, System-Management-Tools und den Betriebssystemen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.