Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Fullstack-Bereich.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Java und modernen Webtechnologien mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
(Senior) Fullstack Java Entwickler - (m/w/d) - Full remote oder Hybrid (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: Ekstend Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Ekstend Unternehmensberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Fullstack Java Entwickler - (m/w/d) - Full remote oder Hybrid (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Technologien auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du zu unseren Werten und Zielen beitragen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Fullstack Java Entwickler - (m/w/d) - Full remote oder Hybrid (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java und Fullstack-Entwicklung. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ekstend Unternehmensberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java und den relevanten Technologien wie Spring, Hibernate und Frontend-Frameworks wie Angular oder React auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch Coding-Challenges zu meistern.
✨Projekte im Detail erklären
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Technologien, die du verwendet hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um eine Senior-Position handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.