Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarekomponenten und dokumentiere Designentscheidungen in C++.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Hightech-Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung in digitaler Unterwasserkommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, sehr gute C++-Kenntnisse und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Standort in Kiel, familiäre Atmosphäre und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit fast 100 Jahren produzieren wir überlegene Produkte für die digitale Unterwasserkommunikation und sind Innovationstreiber für die offene Systemarchitektur von U-Boot-Sonaren. Als entwicklungszentriertes, mittelständisches Hightech-Unternehmen bedienen wir vom Marinestandort Kiel den militärischen Sektor und nehmen mit unseren Produkten eine Spitzenposition am Weltmarkt ein.
Auf dem Fundament eines mittelständischen Traditionsunternehmens mit der Unternehmenskultur eines Start-Ups schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die offen für Neues ist. Unsere offene Meinungs- und Ideenkultur, die flachen Hierarchien und die kleinen Teams bieten alle Möglichkeiten, mehr als nur einen Job zu haben. Unser Standort in Kiel - unweit der Kieler Förde - unterstreicht unser Statement, dass „Work“ & „Life“ keine Gegensätze sein müssen. JOIN OUR SPHERE!
In dieser Position bist Du für das Design von Softwarekomponenten, deren Schnittstellen sowie Datenflüssen verantwortlich. Du erstellst detaillierte Dokumentationen zu Architektur-Entscheidungen und deren Umsetzungen in C++. Du kommunizierst im Team um Anforderungen zu ermitteln, koordinierst die Design-Entwicklung und präsentierst die erfolgreichen Fortschritte. Du dokumentierst das Design und seine Fortschritte in UML (Unified Modeling Language), um eine klare und präzise Darstellung für das Team zu gewährleisten.
Du hast ein technisches (Fach-) Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Informatik, erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung. Sehr gute C++-Kenntnisse, einen sicheren Umgang mit UML, CMake, GCC und MSVC sowie gute Linux-Kenntnisse setzen wir für diese Position voraus. Idealerweise hast du Erfahrung mit verteilten Systemen und mit algorithmischer Datenverarbeitung. Erfahrung mit Continuous Integration, z.B. in Jenkins oder GitLab sind neben Kenntnissen im Behaviour Driven Development von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2). Eine strukturierte, analytische und zielgerichtete Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- 35 Stunden/Woche
- Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (max. 60%)
- Langfristige Perspektiven & spannende Herausforderungen
- Interdisziplinäre Entwicklungsteams
- Flache Hierarchien, offene Türen & kurze Entscheidungswege
- Offene Meinungs- und Ideenkultur
- Familiäre Arbeitsatmosphäre & wertschätzendes Miteinander in internationalem Kontext
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm mit HANSEFIT und Bikeleasing möglich
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
Software Engineer - C++ (m/w/d) Arbeitgeber: ELAC SONAR GmbH
Kontaktperson:
ELAC SONAR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - C++ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der C++-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Best Practices hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit UML und den verwendeten Tools wie CMake, GCC und MSVC zu erläutern. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In technischen Interviews könnte es darum gehen, wie du komplexe Probleme angehst und löst. Übe das Lösen von algorithmischen Herausforderungen, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in C++, UML, CMake, GCC und MSVC. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung belegen.
Dokumentation und Kommunikation: Hebe deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen und der Teamkommunikation hervor. Beschreibe, wie du Anforderungen ermittelt und Design-Entwicklungen koordiniert hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit verteilten Systemen und algorithmischer Datenverarbeitung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELAC SONAR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in C++, UML und anderen relevanten Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, das du interviewst. Sie legen Wert auf flache Hierarchien und eine offene Meinungs- und Ideenkultur. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.