Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte innovative Diagnosesysteme in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Roche Diagnostics, ein führendes Pharmaunternehmen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit viel Grün und zentraler Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz, suchen wir eine/nJunior Servicetechniker/Serviceingenieur/in Hintergrund:Sie stellen sicher, dass unsere Anlagen für Forschung und Entwicklung reibungslos laufen – von der Installation über die Wartung und Qualifizierung bis hin zur Deinstallation. Sie arbeiten in einem internationalen, Gx P-regulierten Umfeld, in dem technische Dokumentationen auf Englisch zum Alltag gehören. In unserem erfahrenen und hilfsbereiten Team erwarten Sie flexible Arbeitszeiten im Tagesbetrieb und eine kollegiale, familiäre Atmosphäre. Wir suchen einen proaktiven Macher-Typ und Teamplayer, der eine Faszination für Präzision und neue Technologien mitbringt. Wenn Sie selbstständig arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe besitzen und eine langfristige Perspektive in einem innovativen Unternehmen suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig!Aufgaben:Servicetechniker (Support für Standard-/eingeführte Systeme)Installation von Roche Diagnostics-Systemen (HW& SW) gemäß den Installationshandbüchern in Roche RDK (Roche Diagnostics Knowledge Database).Durchführung von Systemqualifizierungen (IQ/OQ/PQ), Wartungsarbeiten, Fehlerbehebung und Reparaturengemäß der offiziellen Servicedokumentation (i SDoc) und den technischen Service Bulletins.Umsetzung von Hardware-/Softwareänderungen gemäß den technischen Service Bulletins.Terminplanung mit Kunden und KollegenErsatzteillogistik und Dokumentation der durchgeführten AktivitätenBerichterstattung und Wissensaustausch zu feldrelevanten Themen an/mit dem GCS (Global Customer Support) Second Level Support.Anforderungen:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare QualifikationErste Berufserfahrung in den Bereichen Elektronik, Mechanik/Feinmechanik, Hydraulik und IT(auch als Einstiegsposition möglich nach der Ausbildung)Fliessende Deutsch – und Englischkenntnisse (Dokumentation auf Englisch) Reisebereitschaft%Begeisterung für technische Dienstleistungen und Außendiensttätigkeiten; hohe Selbstorganisation und EigeninitiativeKundenorientierte Arbeitsweise und sicheres AuftreteHohe Flexibilität, Motivation und EngagementWas Ihnen geboten wird:Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirkenModerner Campus mit viel Grünflächen und BegegnungszonenZentrale Lage mit Autobahnanschluss und Bahnhof in der NäheAbwechslungsreiches TätigkeitsprofilHomeoffice MöglichkeitWeiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten TeamGute EntlöhnungGerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herr Severin Räfle senden.Chemie Pharma Pharmacy Diagnostik Zug Luzern Vollzeit Fulltime Forschung Laboratory jid904b1a4je jit0938je jiy25je
Junior servicetechniker/serviceingenieur/in Arbeitgeber: ELAN Personal AG
Kontaktperson:
ELAN Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior servicetechniker/serviceingenieur/in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst die neuesten Informationen zu offenen Stellen. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior servicetechniker/serviceingenieur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Junior Servicetechniker interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Technik und Teamarbeit zum Ausdruck bringen.
Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache und verständliche Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben. Wir suchen nach einem proaktiven Macher-Typen, also zeig uns, was du drauf hast!
Englisch nicht vergessen!: Da wir in einem internationalen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du auch deine Englischkenntnisse in deiner Bewerbung erwähnst. Wenn du technische Dokumentationen auf Englisch verstehst, lass es uns wissen – das ist ein großer Pluspunkt für uns!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELAN Personal AG vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den Produkten und Technologien von Roche vertraut. Schau dir die Installationshandbücher und technischen Dokumentationen an, um ein Gefühl für die Systeme zu bekommen, die du betreuen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektronik, Mechanik oder IT zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Sprich die Sprache
Da die technische Dokumentation auf Englisch ist, solltest du sicherstellen, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst. Übe, technische Begriffe und Erklärungen in beiden Sprachen zu formulieren, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Reisebereitschaft und deine Fähigkeit, dich schnell an neue Situationen anzupassen. In einem internationalen Umfeld wie Roche ist es wichtig, flexibel zu sein und sich schnell in neue Teams und Projekte einzuarbeiten.