Auf einen Blick
- Aufgaben: Entlade und belade LKWs, verpacke Materialien und erstelle Etiketten.
- Arbeitgeber: Roche Schweiz, ein führendes Pharmaunternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der Pharmazie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Staplerausweis erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die F. Hoffmann – La Roche AG in Kaiseraugst, suchen wir eine/n
Logistiker/in EFZ
Hintergrund:
Zusammen mit dem Abfüllungs- und Verpackungsbetrieb und den Quality- und Support-Einheiten sind die Central Logistics Services ein wichtiges Bindeglied zur Belieferung der Märkte. Die Central Logistics Services garantieren die optimale Logistik-Versorgung der Wertströme und sind somit Dreh- und Angelpunkt für den gesamten Warenfluss.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Entladung und Beladung von LKW s
- Manuelle Umverpackung von Materialien in eine neue Verpackung
- Erstellen von Produkteetiketten und Umetikettierung
- Entsorgung von Verbrauchsmaterial
- Einlagerung von Materialien ins Hochregallager
- GMP konformes Ausfüllen von Formularen
- Reinigungsarbeiten
Must Haves:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Logistiker/in EFZ von Vorteil)
- Voraussetzung: Staplerausweis
- Körperliche Belastbarkeit und Tauglichkeit für Tätigkeiten im Kühlbereich Bereitschaft zu Tätigkeiten im Bereich der Kommissionierung sowie zur Anwendung moderner Scannertechnik
- Bereitschaft für das Arbeiten in einem selbstorganisierten Team mit hohem Mass an Eigenverantwortung in einem offenen und kollaborativen Umfeld
- Einbringen von Ideen zur Verbesserung der Qualität, Effizienz, Kostenreduktion und Prozesse
- Du lebst eine offene Speak-Up und Fehlerkultur und legst eine hohe Teamfähigkeit an den Tag
- Deine lösungsorientierte Grundhaltung und Can-Do Einstellung bestimmen dein tägliches Handeln
- Übernahme von Tätigkeiten im Sinne einer polyvalenten Weiterentwicklung
- Bewusste Förderung der Betriebssicherheit
- Bereitschaft für das kurzfristige Tragen einer Sicherheitsmaske
- Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten (06 00 und 14 00 Uhr)
- Gute Deutschkenntnisse
Was Ihnen geboten wird:
- Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
- Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
- Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Diana Afonso senden.
Basel Basel-Land Aargau Logistiker Lager Kommissionierung Gabelstapler Prozessoptimierung GMP Pharma LKW Verpackung Etikettierung Entsorgung
jid95aa6a3a jit0938a jiy25a
Logistiker/in Efz Arbeitgeber: ELAN Personal AG
Kontaktperson:
ELAN Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker/in Efz
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Logistiker/in EFZ interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um mit aktuellen Mitarbeitern von Roche in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Unternehmenswerte von Roche und über die spezifischen Anforderungen der Logistikabteilung. Zeig, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Teamfähigkeit! In einem selbstorganisierten Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Ideen zur Prozessoptimierung eingebracht hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Plattform zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält und du alle notwendigen Informationen schnell zur Hand hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker/in Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Logistiker/in EFZ interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Logistik gesammelt hast. Ob Praktika, Nebenjobs oder Projekte – alles zählt! Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und was du dabei gelernt hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du organisiert und detailorientiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELAN Personal AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Roche Schweiz und deren Rolle in der Pharma- und Diagnostikbranche verschaffen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Logistiker/in EFZ praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit LKW-Entladung, Verpackung und Lagerhaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
In einem selbstorganisierten Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Can-Do-Einstellung zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Roche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.