Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bestellungen und unterstütze Beschaffungsaktivitäten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Roche, ein führendes Pharmaunternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Bachelor-Abschluss und Erfahrung im Beschaffungswesen.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die F. Hoffmann – La Roche AG in Basel , suchen wir eine/n Procurement Delivery Associate Hintergrund: Die Abteilung von Global Procurement (GP) ist an den Einkaufsprozessen von Investitionsprojekten beteiligt. Aufgrund des steigenden Investitionsvolumens und des steigenden Beschaffungsaufwands sucht die Roche zusätzliche Unterstützung. Diese Position würde Projektlaufzeiten verbessern, engere Lieferantenbeziehungen fördern und die Einhaltung von Beschaffungsrichtlinien sicherstellen. Gleichzeitig würde sie die Arbeitsbelastung bestehender Teammitglieder reduzieren. Letztendlich würde sie dazu beitragen, die Wertschöpfung und Effizienz im Investitionsmanagement zu steigern. Aufgaben Bearbeitung von reaktiven oder geschäftsbezogenen Beschaffungsanfragen innerhalb einer bestimmten Region, eines Landes oder eines grossen Standorts. Durchführung kleinerer Beschaffungsaktivitäten wie Ad-hoc-, Abruf- und ungeplante/geplante oder reaktive geschäftsbezogene Beschaffungsaktivitäten, um eine maximale Wirkung der Beschaffung zu gewährleisten. Unterstützung bei Beschaffungsanfragen in Übereinstimmung mit den Spezifikationen der jeweiligen Kategorie und den einschlägigen Richtlinien, Standards, Spezifikationen und Arbeitsanweisungen, einschliesslich Vereinbarungen und Verträgen mit bestehenden Lieferanten. Ein Procurement Delivery Associate arbeitet mit der Beschaffung und den Stakeholdern des Unternehmens zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und den entsprechenden Beschaffungsprozess unter Verwendung geeigneter Methoden, Tools und Bündelungen zu implementieren. Must Haves: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares Zusatzausbildung zur Fachkraft für Einkauf und Materialwirtschaft oder Bachelor-Abschluss Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Beschaffungswesen Gute Kommunikationsfähigkeiten und Verständnis dafür, wie Anforderungen in Unternehmen umgesetzt werden können Gute Kenntnisse von Systemen und Prozessen im Bereich der Beschaffung, Vorlagen und Bearbeitungswerkzeuge, e-contracting, SAP Ausgezeichnete Deutsch- (Mind. C1) und Englischkenntnisse Was Ihnen geboten wird: Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Diana Afonso senden. Basel Basel-Land Aargau Chemie Pharma Procurement Kauffmann Kauffrau Büro Einkauf Material Beschaffung j4id9923664a j4it1044a j4iy25a
Procurement Delivery Associate Arbeitgeber: ELAN Personal AG
Kontaktperson:
ELAN Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Delivery Associate
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen bei Roche oder in ähnlichen Unternehmen – oft gibt's Insider-Tipps, die dir den Weg zum Vorstellungsgespräch erleichtern!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über Roche und deren Beschaffungsprozesse. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Zeig, dass du die richtige Person für den Job bist!
✨Follow-up nicht vergessen!
Nach dem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, ein kurzes Dankeschön per E-Mail zu senden. Das zeigt dein Interesse und bleibt im Gedächtnis. Frag auch nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses – so bleibst du im Gespräch!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Delivery Associate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Position als Procurement Delivery Associate interessierst und was dich an Roche reizt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Beschaffungswesen hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht einen starken Eindruck!
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELAN Personal AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Procurement Delivery Associate vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgaben passen, die Roche von dir erwartet.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Beschaffungswesen und deine Kommunikationsstärke zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sprich die Sprache
Achte darauf, während des Interviews sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du die Fachterminologie im Bereich Beschaffung beherrschst und dich in beiden Sprachen wohlfühlst.