Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Qualitätsabweichungen und führe Audits nach internationalen Standards durch.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, internationales Industrieunternehmen mit Sitz im Kanton Basel-Land.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenfreie Parkplätze am Standort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung in einem inspirierenden Umfeld mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung, erste Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiale Atmosphäre mit regelmäßigen Mitarbeiterevents zur Förderung des Teamgeists.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist ein traditionsreiches, international tätiges Industrieunternehmen mit Hauptsitz im Kanton Basel-Land. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Quality Manager (m/w/d).
Das Aufgabenfeld:
- Eigenständige Bearbeitung von Qualitätsabweichungen unter Anwendung bewährter Qualitätsmethoden wie z.B. Ursachenanalysen und strukturierter Problemlösungsansätze.
- Sorgfältige Dokumentation sowie zielgerichtete Kommunikation der Ergebnisse mit internen Fachbereichen und externen Partnern.
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Begleitung von Audits nach internationalen Standards (z.B. ISO 9001, IATF, AS/EN 9100).
- Erstellung der technischen Unterlagen und Erstmusterdokumentation für Materialfreigaben.
- Aktive Rolle bei der Weiterentwicklung und Pflege des integrierten Managementsystems sowie bei internen Audits.
- Durchführung von Qualitätsprüfungen entlang der Wertschöpfungskette inklusive Berichterstellung.
- Überwachung qualitätsrelevanter Abläufe und Prozesse zur Sicherstellung der Produktsicherheit und -konformität.
- Analyse und Aufbereitung von Qualitätskennzahlen und Messdaten – inklusive fachlicher Auswertung und Ableitung geeigneter Maßnahmen.
- Verlässliche Einhaltung geltender regulatorischer Vorgaben, Normen und interner Richtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre in einem technischen Beruf.
- Erste Führungserfahrung.
- Weiterbildung im Qualitätsbereich von Vorteil.
- Aktuelle Kenntnisse über einschlägige Prüfverfahren, Normen und -geräte.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Bedingte Reisebereitschaft (ca. 20% im Ein- und Ausland).
- Vertrautheit mit Qualitätsprüfmaschinen und -systemen.
- Kenntnisse der Qualitätskontrollstandards und Prüfmethoden.
- Gute MS Office-Anwenderkenntnisse, SAP von Vorteil.
Was Sie erwarten dürfen:
- Effiziente Kommunikationsstrukturen und schnelle Entscheidungsprozesse.
- Vielfältige Fortbildungsmaßnahmen und individuelle Entwicklungsperspektiven.
- Attraktive Zusatzleistungen, einschließlich einer leistungsstarken, firmeneigenen Altersvorsorge.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit persönlichem Austausch und direktem Kontakt untereinander.
- Wiederkehrende Mitarbeiterevents zur Förderung des Teamgeists.
- Inspirierendes Arbeitsumfeld, das Raum für eigene Ideen lässt und neuen Impulsen sowie unterschiedlichen Sichtweisen offen gegenübersteht.
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Unternehmensstandort.
Bei Interesse können Sie Ihre Unterlagen gerne an Nadine Rutz senden.
Quality Manager Arbeitgeber: ELAN Personal AG
Kontaktperson:
ELAN Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Normen, die in der Branche deines potenziellen Arbeitgebers relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Anforderungen von ISO 9001, IATF und anderen Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Qualitätsmanagement. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Qualitätsmethoden und Problemlösungsansätzen zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in der Qualitätssicherung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du Ergebnisse an verschiedene Stakeholder kommunizieren musst. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Quality Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen im Qualitätsbereich, gut organisiert und aktuell sind. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELAN Personal AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmethoden
Mach dich mit bewährten Qualitätsmethoden wie Ursachenanalysen und strukturierten Problemlösungsansätzen vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Audits vor
Informiere dich über internationale Standards wie ISO 9001 oder IATF. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit bei Audits mitgewirkt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit internen und externen Partnern zu geben.
✨Kenntnisse über Prüfverfahren
Stelle sicher, dass du aktuelle Kenntnisse über relevante Prüfverfahren und Normen hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.