Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme einzurichten und zu verwalten sowie Netzwerke zu konfigurieren.
- Arbeitgeber: ELARA ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Public Safety mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Du profitierst von einer du-Kultur, Teamarbeit und der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu schnuppern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation der Zukunft und mache die Welt sicherer mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, C1 Deutschkenntnisse und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.08.2026 und werde Teil eines motivierten Teams!
Die ELARA Leitstellentechnik GmbH in Aachen bietet seit 1994 Produkte im Bereich Public Safety an. Wir produzieren, als Tochterunternehmen der Frequentis, integrierte Kommunikationssysteme für Feuerwehren und Rettungsdienste sowie für Sicherheitsleitstellen an Flughäfen und in der Industrie.
Was Du bei uns lernst:
- Einrichtung, Verwaltung und Pflege von IT-Systemen
- Arbeit mit komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Konfiguration von Netzwerken
- Arbeit mit Client Server Systemen (Windows und Linux)
- Finden von Lösungen bei Soft- und Hardwarestörungen
- Betreuung und Beratung von Anwendern
Während deiner Ausbildung hast du die Chance in verschiedene Teams z.B. System Engineering, Softwareentwicklung, DevOps oder IT Support hineinzuschnuppern, um so herauszufinden, was du dir am Besten für deine Zukunft vorstellen kannst.
Was Du mitbringen sollst:
- Du hast einen Realschulabschluss oder ein Abitur?
- Du bringst ein Sprachniveau in Deutsch von C1?
- Du hast Freude an der Arbeit im Umgang mit Technik?
- Du möchtest lernen und arbeiten mit unmittelbarem Praxisbezug?
- Du denkst logisch und lösungsorientiert?
Dann bewirb dich direkt hier und werde ein Expert for A Safer World! Bist du bereit mit uns die Kommunikation der Zukunft mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle dich bei uns zu einem Experten, der die Welt von morgen sicherer macht.
Über das Team: Unser ASGARD-Team zeichnet sich durch die gegenseitige Unterstützung der Kolleg:innen, das gemeinschaftliche Lösen von Problemen und den Spaß an Herausforderungen aus, um gemeinsam kontinuierlich zu wachsen. Wir haben eine du-Kultur über das ganze Unternehmen hinweg und du findest bei uns immer ein offenes Ohr. Dadurch dass unser ASGARD-Kommunikationssystem das erste Glied der Rettungskette ist, hängen Menschenleben an der Qualität unserer Systeme ab. Deine zukünftigen Kolleg:innen gehen daher immer die Extrameile und freuen sich mit dir ein motiviertes und engagiertes Teammitglied zu gewinnen.
Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende (all genders) als Fachinformatiker für Systemintegration. Werde auch Du Teil des Teams und lass uns zusammen Deutschland noch sicherer machen!
Bitte reiche mit deiner Bewerbung folgende Unterlagen ein: Anschreiben (Warum du der:die ideale Kandidat:in für die Ausbildung bist? Welche Motivation und Stärken bringst du mit?), Lebenslauf, (Schul-) Zeugnisse und falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen.
Ausbildung Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) in Aachen 2026 Arbeitgeber: ELARA Leitstellentechnik GmbH
Kontaktperson:
ELARA Leitstellentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) in Aachen 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von ELARA Leitstellentechnik GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme logisch und lösungsorientiert angehst, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) in Aachen 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Im Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist. Betone deine Motivation und Stärken, die dich für die Fachinformatiker-Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im IT-Bereich hervorzuheben.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Unterlagen wie (Schul-) Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt und die Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELARA Leitstellentechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Systemintegration stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Ausbildung wirst du oft mit Soft- und Hardwareproblemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du logisch und lösungsorientiert denkst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das ASGARD-Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Die Interviewer möchten sehen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Technik begeistert. Authentizität kommt immer gut an!