Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in ihrem Zuhause mit liebevoller Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf die ambulante Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und ein Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Wir suchen eine Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege in Rothenburgsort (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die umfassende Betreuung und Pflege von Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Sie arbeiten eng mit Angehörigen und anderen Fachkräften zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Dokumentation der Pflegeleistungen
- Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme an Teambesprechungen
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege in Rothenburgsort (m/w/d) Arbeitgeber: Elbdiakonie gGmbH | Diakoniestation Rothenburgsort
Kontaktperson:
Elbdiakonie gGmbH | Diakoniestation Rothenburgsort HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege in Rothenburgsort (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Pflege- oder Gesundheitsinitiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege in Rothenburgsort (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in Rothenburgsort zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten Pflege oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege verdeutlichen.
Zeige deine Soft Skills: Pflegekräfte benötigen nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch soziale Kompetenzen. Erwähne Eigenschaften wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, die für die Arbeit in der ambulanten Pflege wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbdiakonie gGmbH | Diakoniestation Rothenburgsort vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der ambulanten Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist, um deine Professionalität zu unterstreichen.