Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte steuerliche Geschäftsvorfälle und bereite Jahressteuererklärungen vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeitung steuerrelevanter Geschäftsvorfälle und Vorbereitung von Jahressteuererklärungen.
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung für die Konzerngesellschaften.
Zahlungsverkehr und Barkassenführung.
Offene-Posten-Verwaltung inkl. Mahnwesen.
Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen.
Buchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Buchhaltungs- und Steuerbranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und Steuerberatung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Buchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und Steuerberatung hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie in der Erstellung von Jahressteuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein und zeige deine Motivation, im Unternehmen zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Buchhalter oder Steuerfachangestellter spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu steuerrelevanten Geschäftsvorfällen und Jahressteuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Stelle sicher, dass du mit den Prozessen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen in der offenen-Posten-Verwaltung oder im Mahnwesen gefragt werden, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zahlungsverkehr und Barkassenführung
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen im Zahlungsverkehr und in der Barkassenführung zu sprechen. Es könnte hilfreich sein, Beispiele zu nennen, wie du Zahlungen effizient verwaltet oder Kassenprüfungen durchgeführt hast.
✨Teamarbeit und Unterstützung bei Abschlüssen
Die Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen zu berichten und wie du zur erfolgreichen Erstellung von Abschlüssen beigetragen hast.