Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte steuerliche Geschäftsvorfälle und bereite Jahressteuererklärungen vor.
- Arbeitgeber: Das Elbe-Elster Klinikum ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter oder Steuerfachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeitung steuerrelevanter Geschäftsvorfälle und Vorbereitung von Jahressteuererklärungen.
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung für die Konzerngesellschaften.
Zahlungsverkehr und Barkassenführung.
Offene-Posten-Verwaltung inkl. Mahnwesen.
Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen.
Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) – Gesundheitswesen | Elbe-Elster Klinikum Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) – Gesundheitswesen | Elbe-Elster Klinikum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen im Gesundheitswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesem speziellen Bereich, was für uns von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltung und im Steuerwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Fähigkeiten in unserem Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Elbe-Elster Klinikum und dessen Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) – Gesundheitswesen | Elbe-Elster Klinikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die für die Position als Buchhalter / Steuerfachangestellter im Gesundheitswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Kenntnisse im Zahlungsverkehr und Mahnwesen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Elbe-Elster Klinikum von Vorteil sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die steuerlichen Grundlagen
Da die Position stark auf steuerrelevante Geschäftsvorfälle fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Steuerrecht und relevante Vorschriften aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kenntnisse in Buchhaltung demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den Prozessen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Zahlungsverkehr
Da Zahlungsverkehr und Barkassenführung Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Zahlungsströmen umgegangen bist und welche Tools oder Software du verwendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen vor
Die Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Informiere dich über die gängigen Verfahren und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.