Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen durch Controlling und Wirtschaftsplanung.
- Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum: moderner Gesundheitsdienstleister mit 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Option, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: BWL-Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Leistungsgerechte Vergütung und regelmäßiges Feedback inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Elbe-Elster Klinikums! Als moderner Gesundheitsdienstleister mit rund 1.000 Mitarbeitenden an drei Standorten – Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg – sichern wir jährlich die Versorgung von über 40.000 stationären und ambulanten Patient*innen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre betriebswirtschaftliche Expertise ein!
- Erstellung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung, inklusive Abweichungsanalysen
- Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanung, dem Jahresabschluss und Budgetverhandlungen
- Erstellung von Business Cases und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Weiterentwicklung der Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes BWL-Studium oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Controlling
- Idealerweise Erfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen (kein Muss)
- Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie hohe IT- und Zahlenaffinität
- Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit
- Homeoffice-Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten
- 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Kantinenversorgung, JobRad, kostenlose Parkplätze
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßiges Feedback
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Events
Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen / Klinikcontrolling – unbefristet & mit Homeoffice-Option Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen / Klinikcontrolling – unbefristet & mit Homeoffice-Option
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Klinikcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kosten- und Leistungsrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT- und Excel-Kenntnisse aktiv während des Vorstellungsgesprächs. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Analyse präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen / Klinikcontrolling – unbefristet & mit Homeoffice-Option
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elbe-Elster Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine betriebswirtschaftliche Expertise und relevante Erfahrungen im Controlling hervorhebt. Achte darauf, deine Excel-Kenntnisse und IT-Affinität klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Excel-Analyse oder ein Reporting zeigen, das du erstellt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsstärke. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.