Hebamme (m/w/d) Krankenhaus
Jetzt bewerben

Hebamme (m/w/d) Krankenhaus

Herzberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Überwachung von Mutter und Kind während der Geburt.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus, das sich auf patientenorientierte Geburtshilfe spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien mit und arbeite in einem positiven, integrativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme und Leidenschaft für die Geburtshilfe.
  • Andere Informationen: Teilnahme an regelmäßigen Schulungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gewährleistung einer angemessenen, patientenorientierten, dem aktuellen Stand entsprechenden Geburtshilfe unter Berücksichtigung des Hebammengesetzes.

Begleitung und Überwachung von Mutter und Kind während des Geburtsverlaufes.

Beratung, Unterstützung und Begleitung der Schwangeren / Patienten vor und nach der Geburt.

Arbeit nach dem Prinzip der Integrativen Wochenbettpflege.

Durchführung, Hilfestellung beim Stillmanagement sowie Teilnahme an Inhouse-Schulungen.

Beratung zum Handling von Neugeborenen sowie Teilnahme an Kinästhetik-Inhouse-Schulungen.

Hebamme (m/w/d) Krankenhaus Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen als Hebamme (m/w/d) in unserem Krankenhaus eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Unsere moderne Einrichtung fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Inhouse-Schulungen, sondern legt auch großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung, die sowohl Mutter als auch Kind in den Mittelpunkt stellt. Genießen Sie die Vorteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
E

Kontaktperson:

Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) Krankenhaus

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Geburtshilfe auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des Krankenhauses, bei dem du dich bewirbst. Jedes Krankenhaus hat seine eigenen Richtlinien und Schwerpunkte, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geburtshilfe und im Umgang mit Schwangeren und Neugeborenen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Schulungen oder Fortbildungen, die du absolviert hast, und betone, wie wichtig dir die Teilnahme an Inhouse-Schulungen ist, um deine Fähigkeiten stets zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) Krankenhaus

Kenntnisse im Hebammengesetz
Patientenorientierte Betreuung
Geburtsbegleitung
Überwachung von Mutter und Kind
Beratungskompetenz
Unterstützung während der Schwangerschaft
Integrative Wochenbettpflege
Stillmanagement
Teilnahme an Schulungen
Handling von Neugeborenen
Kinästhetik-Kenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hebamme hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Geburtshilfe und deine Erfahrung mit Schwangeren und Neugeborenen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Motivation für die Arbeit im Krankenhaus darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Prinzipien der integrativen Wochenbettpflege umsetzen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest

Kenntnis des Hebammengesetzes

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte des Hebammengesetzes kennst und verstehst. Dies zeigt dein Engagement für die Berufsethik und deine Bereitschaft, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Bereite dich auf Fragen vor, die deine praktischen Fähigkeiten betreffen, wie z.B. das Stillmanagement oder die Unterstützung während des Geburtsverlaufs. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Empathie und Kommunikation

Hebammen spielen eine entscheidende Rolle in der emotionalen Unterstützung von Schwangeren. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Empathie zu sprechen. Zeige, wie du in stressigen Situationen Ruhe bewahren kannst.

Interesse an Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere an Inhouse-Schulungen. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, auf dem neuesten Stand der Geburtshilfe zu bleiben und deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Hebamme (m/w/d) Krankenhaus
Elbe-Elster Klinikum GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>