Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Kreißsaal, betreue Mütter und Kinder während der Geburt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Herzberg, das sich für die beste Geburtserfahrung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Geburtserlebnisse und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur Hebamme haben und Teamführungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Hebammen, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung und Organisation des Kreißsaals am Standort Herzberg Kooperative Führung und Einsatzplanung Ihres Hebammenteams Fachgerechte Betreuung von Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt Überwachung des Geburtsverlaufs nach modernsten Standards und dem Hebammengesetz Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal
Leitende Hebamme Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Hebamme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Standards in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Einsatzplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Betreuung von Mutter und Kind. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Hebamme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Leitende Hebamme gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung und Organisation eines Kreißsaals wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Betreuung von Mutter und Kind sowie auf deine Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung eines Kreißsaals und wie du dein Team organisierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnis der aktuellen Standards
Informiere dich über die neuesten Standards im Hebammengesetz und die besten Praktiken in der Geburtshilfe. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.