Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe...
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe...

Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe...

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient, organisiere Termine und unterstütze bei Diagnosen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen medizinischen Einrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an medizinischen Themen haben.
  • Andere Informationen: Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wir bilden dich aus!

Schnittstelle zwischen Arzt und Patient

  • Anmeldung, Terminvereinbarungen
  • Vorbereiten von Rezepten, Überweisungen und anderen Verordnungen und Bescheinigungen
  • Unterstützung und Ausführung diagnostischer Anordnungen
  • Abrechnung der erbrachten Leistungen

Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe... Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Als Medizinische Fachangestellte (MFA) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer modernen Einrichtung zu arbeiten, die sich durch innovative Ansätze in der Patientenversorgung auszeichnet.
E

Kontaktperson:

Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und administrativen Aufgaben. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem medizinischen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe...

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Terminmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Abrechnungskenntnisse
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Detailgenauigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Technisches Verständnis für medizinische Geräte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Medizinische Fachangestellte (MFA) zu verstehen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Patientenbetreuung, Terminverwaltung oder Abrechnung gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Schnittstelle zwischen Arzt und Patient beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Rolle als Medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung, zur Terminorganisation und zu deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse über Abrechnungen

Informiere dich über die gängigen Abrechnungsmodalitäten im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einer medizinischen Einrichtung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwe...
Elbe-Elster Klinikum GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>