Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten vor, während und nach Operationen.
- Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum ist ein führender Gesundheitspartner in Südbrandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischen Assistenten erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) – Anästhesiepflege – Herzberg (Elbe-Elster Klinikum) Starten Sie jetzt in der Anästhesiepflege durch!
Willkommen im Elbe-Elster Klinikum – Ihrem zuverlässigen Gesundheitspartner im Herzen Südbrandenburgs!
Für unseren Standort Herzberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft oder einen Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung , eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten , mindestens 30 Tage Urlaub sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag .
Das Elbe-Elster Klinikum ist mit rund 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg ein leistungsstarker Gesundheitspartner in Südbrandenburg.
Mit über 40.000 stationären und ambulanten Patient innen jährlich sichern wir die medizinische Grundversorgung in der Region.
Ihre Aufgaben
- Pflege, Versorgung und Betreuung von Patienten vor, während und nach Operationen sowie bei endoskopischen und angiologischen Eingriffen
- Fachgerechte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei der Anästhesie
- Empathische Begleitung der Patienten im prä-, intra- und postoperativen Prozess
- Postoperative Betreuung und Überwachung im Aufwachraum
- Vorbereitung, Bedienung und regelmäßige Überprüfung der Narkosegeräte, Überwachungsmonitore und weiterer medizinischer Geräte
Ihr Profil
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
- Idealerweise Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege
- Erste Berufserfahrung im Bereich Anästhesiepflege
- Kollegiales Verhalten und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
Ihre Vorteile bei uns
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- 39-Stunden-Woche & flexible Arbeitszeiten
- Mindestens 30 Tage Urlaub , arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, Überstundenausgleich
- Leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag + Prämien
- Betriebliche Altersvorsorge & attraktive Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Einkaufsvorteile)
- Jobrad , kostenlose Parkplätze & Verpflegung in unseren Kantinen
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten & regelmäßiges Feedback
- Mitarbeiterevents wie Sommerfeste, Kinderweihnachtsfeier u. v. m.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit Kommunikation auf Augenhöhe
Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Ines Schmidt unter T. -208 gern zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail (PDF) an
Ansprechpartnerin:
Frau Ines Schmidt – Pflegedienstleitung
-208
Elbe-Elster Klinikum GmbH
Personalabteilung – z. Hd. Frau Strauch
Kirchhainer Straße 38a, 03238 Finsterwalde
Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum) Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Elbe-Elster Klinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesiepflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Elbe-Elster Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Elbe-Elster Klinikum informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Anästhesiepflege, und hebe deine Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Motivation für die Arbeit im Elbe-Elster Klinikum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur empathischen Begleitung der Patienten beitragen kannst.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal des Elbe-Elster Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (PDF) vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Pflegefachkraft oder einen Anästhesietechnischen Assistenten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesiepflege und den damit verbundenen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Anästhesiepflege ist es wichtig, empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten während des prä-, intra- und postoperativen Prozesses unterstützt hast. Deine Fähigkeit, klar und einfühlsam zu kommunizieren, wird geschätzt.
✨Informiere dich über das Elbe-Elster Klinikum
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Elbe-Elster Klinikum informierst. Kenne die Werte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Elbe-Elster Klinikum bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch deine Motivation unterstreichen, langfristig im Unternehmen zu bleiben.