Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei täglichen Aufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Das Elbe-Elster Klinikum versorgt jährlich 40.000 Patienten in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, ideal für motivierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Elbe-Elster Klinikum GmbH mit Krankenhäusern in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg ist ein Klinikum der gehobenen Grundversorgung im Süden Brandenburgs mit 444 Planbetten. Wir versorgen jährlich rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten. Der Gesellschafter der GmbH ist der Landkreis Elbe-Elster.
Am Standort Finsterwalde suchen wir in Vollzeit zum 01.10.2025 eine/n:
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft
- selbstständige Durchführung vielfältiger Sekretariatsaufgaben wie Bearbeitung des Postein-/-ausgangs und Dokumentenmanagement
- Koordination und Organisation von Terminen und Meetings
- interne und externe Kommunikation
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- praktische Berufserfahrung im Assistenzbereich wünschenswert
- gute Anwenderkenntnisse im MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- freundliches und sicheres Auftreten, Organisationstalent und Selbstständigkeit
Wir bieten Ihnen:
- flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsklima
- ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und Überstundenausgleich
- zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und regelmäßige Mitarbeiterevents
Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Auskünfte steht Ihnen Geschäftsführer Michael Winkler zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. Bitte senden Sie diese an die Elbe-Elster Klinikum GmbH, Personalabteilung, Frau Strauch, Kirchhainer Straße 38 a, Finsterwalde oder per E-Mail an ausschließlich als PDF-Datei.
Zum Bewerbungsportal: www.ee-klinikum.de
Sekretär*in der Geschäftsführung, Office Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in der Geschäftsführung, Office Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Elbe-Elster Klinikum und seine Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretär*in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs oder in einer praktischen Übung deine Fähigkeiten in Word, Excel oder PowerPoint zu demonstrieren, nutze diese Chance, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in der Geschäftsführung, Office Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sekretär*in der Geschäftsführung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und praktische Berufserfahrung im Assistenzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Organisationstalente und dein sicheres Auftreten ein.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alle Dateien korrekt benannt und vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Assistenzbereich oder deine Kenntnisse in MS-Office. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und achte darauf, Augenkontakt zu halten. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Geschäftsführung aktuell sieht.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Organisation erfordert, überlege dir, wie du deine eigenen Organisationsfähigkeiten während des Interviews präsentieren kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich ein Projekt oder eine Veranstaltung organisiert hast.