Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen
Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen

Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen

Neumünster +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Überwachung von Biogasanlagen, Wartung und Störungsdienst.
  • Arbeitgeber: Elbe-Förde Energieservice GmbH optimiert Biogas- und Biomethananlagen für maximale Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem familiären Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufserfahrung, Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, intensive Einarbeitung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind Know-How

Wir entwickeln erfolgreiche Konzepte für den Betrieb von BHKW, Biogas- und Biomethananlagen. Die Elbe-Förde Energieservice GmbH bietet ein umfassendes, herstellerunabhängiges Fachwissen rund um das Thema Biogas. Die Wirtschaftlichkeit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit unterschiedlichster Anlagen wirtschaftlich und technisch zu optimieren ist unsere Kernkompetenz.

Zur Verstärkung unseres wachsenden Teams suchen wir in Neumünster/Bordesholm ab sofort in Voll- oder Teilzeit:

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für Biogasanlage

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) gehören zu Ihren Aufgaben:

  • Aufgaben des Betriebs einer Biogasanlage/Blockheizkraftwerk
  • Prüfen und Überwachen der Anlage
  • Wartung und Instandhaltung der Anlagenkomponenten
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Störungsdienst

Sie passen zu unserem Team, wenn Sie …

  • Berufserfahrung in einem technischen Beruf mitbringen (Elektriker, Mechaniker, Mechatroniker)
  • gerne kundenorientiert arbeiten und handeln,
  • über Wissen in den Bereichen Verfahrens- und/oder Maschinen-Technik verfügen oder Lust haben, sich in diese Fachgebiete einzuarbeiten,
  • vielleicht schon im Gastechnik- und Biogassektor tätig waren,
  • einen Führerschein Klasse B besitzen,
  • ordentliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben,
  • motiviert und einsatzbereit sind,
  • Spaß daran haben, sich fachlich weiterzuentwickeln und lösungsorientiert zu arbeiten.

Als Arbeitgeber passen wir zu Ihnen, wenn Sie …

  • Lust auf attraktive, zukunftsorientierte Aufgaben im Bereich erneuerbare Energie haben,
  • spannende Herausforderungen jenseits des 9-to-5-Standards suchen,
  • Ihre Arbeitszeiten flexibel mitgestalten wollen,
  • sich im kleinen Team wohlfühlen und eine intensive, persönliche Einarbeitung mögen,
  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem wachstumsorientierten Unternehmen schätzen,
  • sich über Anerkennung in Form von fairer Bezahlung, 30 Tagen Urlaub sowie Sozialleistungen wie Betriebsrente, VWL, Weihnachts- und Urlaubsgeld freuen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an e.krause@ef-energieservice.de oder per Post an:

Elbe-Förde Energieservice GmbH
Edmund Krause
Krähenweg 30
22459 Hamburg


Standorte

Neumünster Bordesholm

Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen Arbeitgeber: Elbe-Förde Energieservice GmbH

Die Elbe-Förde Energieservice GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld im Bereich erneuerbare Energien zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familiären Atmosphäre und umfangreichen Sozialleistungen wie 30 Tagen Urlaub und Betriebsrente fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Unser engagiertes Team in Neumünster/Bordesholm schätzt eine intensive Einarbeitung und bietet spannende Herausforderungen jenseits des 9-to-5-Standards.
E

Kontaktperson:

Elbe-Förde Energieservice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Biogas und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Maschinen- und Anlagentechnik
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Biogas- und Gastechnik
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elbe-Förde Energieservice GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Biogas und deren Unternehmensphilosophie zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten im technischen Bereich hervorheben. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik oder Maschinenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Maschinen- und Anlagenführer interessierst und wie du zur Optimierung der Biogasanlage beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell rüberkommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Förde Energieservice GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Biogas- und Maschinen-Technik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und dein Wissen zu erweitern.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung in einem technischen Beruf hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Erkläre, wie du Probleme gelöst und zur Effizienz von Anlagen beigetragen hast.

Kundenorientierung zeigen

Da das Unternehmen Wert auf kundenorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem kundenfokussierten Umfeld zu agieren.

Flexibilität und Motivation hervorheben

Betone deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren und an Rufbereitschaften teilzunehmen. Zeige, dass du motiviert bist, Herausforderungen anzunehmen und dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.

Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen
Elbe-Förde Energieservice GmbH
E
  • Technische Fachkraft (m/w/d) für den Betrieb von Biogasanlagen

    Neumünster +1
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • E

    Elbe-Förde Energieservice GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>