Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling und implementiere KI-Tools für effiziente Prozesse.
- Arbeitgeber: Elbe-Obst ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 200 Obsterzeugern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fitnesszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Zuschüsse zur Kinderbetreuung und ein umweltfreundliches Jobrad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V. ist ein 1968 gegründeter Zusammenschluss von mehr als 200 Obsterzeugern, die auf weiten Teilen des Alten Landes Kern-, Stein- und Beerenobst anbauen. Vorrangig dreht sich bei uns alles rund um den Apfel. Wir kümmern uns an acht Standorten längs der Elbe um die Sortierung, Aufbereitung, Abpackung und die Disposition des Obstes. Wir arbeiten vom Anfang bis zum Ende mit Naturprodukten und sind stolz darauf.
Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege des betrieblichen Controllings
- Implementierung von KI-Tools in die kaufmännischen Prozesse
- Identifizierung und Umsetzung konkreter Projekte zur Effizienzsteigerung
- Erstellen des Reportings für die Geschäftsführung
- Unterstützung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
Anforderungen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im vertriebs- und handelsorientierten Umfeld
- Souveränes Auftreten, unternehmerisches Denken und Handeln sowie einen sachlichen und offenen Kommunikationsstil
- Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- Strukturierte, umsichtige, vorausschauende und eigenständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Übernahme einer spannenden Position mit viel Spielraum zur Ausgestaltung – als Stabsstelle berichtest du direkt dem Vorstand bzw. der Betriebsleitung
- Ein traditionsreiches Unternehmen, in dem DU die Digitalisierung mitbegleiten & voran bringen kannst
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zulage zur Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungsmaßnahmen
- Zahlreiche Vergünstigungen auf der Onlineplattform "Corporate Benefits"
- Die Bezuschussung einer Mitgliedschaft in den Fitnessstudios "clever fit"
- Jobrad-Leasing - komm' klimaschonend zur Arbeit
- Soziale Gerechtigkeit und Diversity
- Einen Zuschuss zur Kinderbetreuung (Tagesmutter oder Krippe)
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V.
Kontaktperson:
Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Obstwirtschaft, insbesondere im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Obstwirtschaft oder dem Controlling-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Elbe-Obst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und im Umgang mit KI-Tools zu teilen. Überlege dir, wie du diese Technologien in die Prozesse von Elbe-Obst integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung und wie du diese aktiv vorantreiben möchtest. Bereite Ideen vor, wie du das Unternehmen bei der Implementierung neuer Technologien unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elbe-Obst Erzeugerorganisation. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Controller-Position hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling, deine IT-Fähigkeiten und deine Erfahrung in einem vertriebs- und handelsorientierten Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen mit KI-Tools ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und der Implementierung von KI-Tools. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem unternehmerischen Ansatz. Bereite dich darauf vor, wie du Effizienzsteigerungen identifizieren und umsetzen würdest. Denke an innovative Lösungen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwaretools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Kommuniziere klar und offen
Ein sachlicher und offener Kommunikationsstil ist wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine Ideen klar zu vermitteln.