Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Salesforce-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Salesforce-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Ingenieurwesen und 3 Jahre Salesforce-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erster Call, gefolgt von einem Video-Interview und Teamvorstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Salesforce Entwickler wirst du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung der Salesforce Systeme unserer Kunden spielen.
Tätigkeiten
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung von Salesforce-Lösungen unter Verwendung von Apex, Visualforce, Lightning Components, und anderen Salesforce-Technologien
- Anpassung und Konfiguration von Salesforce-Plattformen, um die geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen und die Effizienz zu steigern
- Zusammenarbeit mit internen Teams, um Anforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwickeln
- Durchführung von Code-Reviews, Qualitätssicherung und Optimierung bestehender Salesforce-Lösungen
- Unterstützung bei der Integration von Salesforce mit anderen Systemen und Plattformen
- Dokumentation von Prozessen, Funktionen und technischen Spezifikationen
Anforderungen
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Salesforce-Lösungen
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2 oder höher ist Voraussetzung
- Umfassende Kenntnisse in Apex, Visualforce, Lightning Components und anderen Salesforce-Technologien
- Erfahrung in der Anpassung und Konfiguration von Salesforce-Plattformen
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen umzusetzen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Salesforce-Zertifizierungen wie Salesforce Certified Platform Developer sind von Vorteil
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
Salesforce Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Elbforce Consulting GmbH
Kontaktperson:
Elbforce Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Apex, Visualforce und Lightning Components arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen und bereit sein, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Geschäftsanforderungen erfolgreich in technische Lösungen umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Salesforce-Entwicklung! Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen und Best Practices informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Salesforce Entwickler wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Salesforce-Entwicklung, insbesondere in Apex, Visualforce und Lightning Components, betonst. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Rolle entsprechen. Gehe auch darauf ein, wie du zur Effizienzsteigerung der Salesforce-Systeme beitragen kannst.
Dokumentation und Code-Beispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten in der Salesforce-Entwicklung demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu GitHub-Repositories oder Screenshots von Projekten geschehen, die du entwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbforce Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Salesforce Entwickler arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Apex, Visualforce und Lightning Components vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftsanforderungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Anpassung und Konfiguration von Salesforce-Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen umzusetzen und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.