Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag in einer bilingualen Kita mit kreativen Aktivitäten und Förderung der Kinder.
- Arbeitgeber: Moderne Kita in Berlin mit einem herzlichen Team und tollen Räumlichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 33-35 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Kreativität in die pädagogische Arbeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Zeitarbeit und keine Kosten für dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Tauche ein in eine bilinguale Kita. Helle, moderne Räume, ein großzügiges Außengelände und 70 Kinder in 2 Elementar- und 2 Krippengruppen warten auf dich. Bringe deine Fähigkeiten in eine Umgebung ein, die musikalische und künstlerische Förderung schätzt.
In Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin.
Dein Angebot:- Eine Tätigkeit in einer modernen Kita mit tollen Räumlichkeiten und großzügigem Außengelände
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 33 - 35 Urlaubstage
- Vergütung angelehnt an den TVöD-SuE
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Aktive Mitwirkung am pädagogischen Konzept
- Herzliches und motiviertes Team
- Keine Zeitarbeit
- Keine Kosten für dich
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Erzieher für bilinguale Kita (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher für bilinguale Kita (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der bilingualen Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das pädagogische Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der musikalischen und künstlerischen Förderung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kita, um Insiderinformationen zu erhalten und eventuell eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur bilingualen Erziehung zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen der bilingualen Bildung auseinandergesetzt hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher für bilinguale Kita (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher in einer bilingualen Kita. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich, insbesondere in bilingualen oder internationalen Umgebungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kinder gefördert hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da es sich um eine bilinguale Kita handelt, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Füge einen Abschnitt in deinem Lebenslauf hinzu, der deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und anderen Sprachen auflistet, und gib an, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur bilingualen Erziehung beziehen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen und zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Kita
Recherchiere im Vorfeld über die bilinguale Kita, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren pädagogisches Konzept und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und aktiv an der Weiterentwicklung des Konzepts mitzuwirken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die spezifischen Herausforderungen in der bilingualen Erziehung beziehen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.