Auf einen Blick
- Aufgaben: Gründe deine eigene Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft und unterstütze Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Jugendhilfeträgers mit starker Vernetzung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angemessenes Honorar und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite selbstständig in deinem eigenen Raum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialpädagogik und Erfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du benötigst ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit einem Zimmer für die Lebensgemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Lust, neue Wege zu gehen und dabei auf fachliche Unterstützung zählen zu können? Dann gründe als freiberuflicher Pädagoge (m/w/d) zusammen mit einem etablierten Jugendhilfeträger deine eigene Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft. In ganz Deutschland warten Kinder und Jugendliche auf ein sicheres und stabiles Zuhause.
DEIN ANGEBOT
- Arbeit im Rahmen einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft gem. §§ 34 SGB VIII im eigenen Wohnraum
- Unterstützung bei Belangen mit dem Jugendamt und anderen Kooperationspartner*innen
- Gute Vernetzung mit den regionalen Büros und anderen Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften
- Unterstützung bei pädagogischen und organisatorischen Fragestellungen
- Ein angemessenes Honorar
- Entsprechende Fortbildungen
DEIN PROFIL
- Ein abgeschlossenes pädagogisches oder sozialpädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich
- Lust darauf, selbstständig und individuell mit der Unterstützung eines erfahrenen Trägers im eigenen Wohnraum zu arbeiten
- Belastbare und stabile persönliche Lebenssituation
- Ein Zuhause in ländlicher Umgebung und eine Wohnung bzw. ein Haus mit einem mindestens 12qm großen Zimmer für das
Freiberuflicher Pädagoge für Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberuflicher Pädagoge für Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Osnabrück. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Vision, wie du eine positive Veränderung in ihrem Leben bewirken möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Pädagoge für Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als freiberuflicher Pädagoge arbeiten möchtest und was dich an der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes pädagogisches oder sozialpädagogisches Studium sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Persönliche Lebenssituation darstellen: Beschreibe deine persönliche Lebenssituation und wie sie es dir ermöglicht, in einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft zu arbeiten. Stelle sicher, dass du die Anforderungen an ein stabiles Zuhause und ausreichend Platz erfüllst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du als freiberuflicher Pädagoge arbeiten möchtest und was dich an der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte klar erkennbar sein.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere den Jugendhilfeträger, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Trägers verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da die Position freiberuflich ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.