Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in herausfordernden Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Trägers der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zu Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss; Berufserfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte bei einem etablierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe und werde Teil eines multiprofessionellen Teams. Du kannst dich auf innovative und vielfältige Angebote im Bereich Hilfen zur Erziehung freuen. Komm an Bord in Hamburg, Berlin, Siegen oder Ludwigsburg.
In Vollzeit (teilzeitgeeignet) zum nächstmöglichen Termin:
- Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe oder begleitete Umgänge
- Unterstützung, Begleitung und Beratung der Kinder, Jugendlichen und deren Eltern in herausfordernden Lebenssituationen
- Aufbau einer vertrauensvollen und stabilen Beziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Beitrag zum Aufbau sozialer Netzwerke
- Gestaltung der Elternarbeit
- Engagierte Einbringung in das Team
- Kooperation mit am Hilfeprozess beteiligten Akteur*innen
Voraussetzungen:
- Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit einer staatlichen Anerkennung
- Alternativ: Ein vergleichbarer Studienabschluss
- Ideal: Berufserfahrung, aber auch als Berufseinstieg möglich
- Sozialrechtliche und pädagogische Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Handlungsfähigkeit in schwierigen Situationen durch deine positive Grundhaltung
- Verlässlichkeit gegenüber deinem Team
Wir bieten:
- Regelmäßige Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitigkeit durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Gründliche Einarbeitung und viel Gestaltungsspielraum
- Zuschuss zum Jobticket oder zu deinen Fahrtkosten mit dem Auto
- Diverse weitere Sonderleistungen durch den/die Arbeitgeber*in
- Flexible Arbeitszeiten mit eigenständiger Termineinteilung
- Möglichkeiten von Homeoffice
- Starttermin und Stundenumfang nach Absprache
- 30 Tage Urlaub
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen für ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen für ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends kennst, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen für ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Bereich der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sein, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Sozialarbeit sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und Eltern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere den Träger der Kinder- und Jugendhilfe, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Ansätze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.