Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einer vollstationären Einrichtung.
- Arbeitgeber: Ein moderner Kinder- und Jugendhilfeträger mit kirchlichen Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder Pädagoge, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Start ab sofort oder nach Absprache.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein traditioneller und ebenso moderner Kinder- und Jugendhilfeträger mit kirchlichen Verbandsstrukturen würde gut zu dir passen? In Hamburg und deutschlandweit arbeiten Teams in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen ein selbstwirksames, zufriedenes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Wir suchen hier Verstärkung für eine Inobhutnahmestelle in Tostedt.
DEIN ANGEBOT
- Arbeit in einer vollstationären Einrichtung mit Kindern und Jugendlichen gemäß §§ 34 und 42 SGB VIII
- Fachliche Weiterbildung, externe Beratung und Supervision
- Vergütung nach dem AVR Diakonie Deutschland
- Zusatzleistungen wie eine Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Wochenarbeitszeit von 20 bis 40 Stunden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Start ab sofort oder nach Absprache
DEIN PROFIL
- Sozialpädagoge oder Pädagoge (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der stationären oder teilstationären Kinder- und Jugendhilfe wünschenswert aber kein Muss
- Großes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Lösungsorientierte und systemische Herangehensweise
- Zeitliche Flexibilität (Schicht- und Wochenenddienste)
- Wertschätzender Umgang mit den Kindern und ihren Familien
DEINE AUFGABEN
- Betreuung von acht Kindern und Jugendlichen von 8 bis 18
Sozialpädagoge für Inobhutnahmestelle (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für Inobhutnahmestelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Inobhutnahmestellen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Inobhutnahme zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Lösungsorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für Inobhutnahmestelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge in der Inobhutnahmestelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der stationären oder teilstationären Kinder- und Jugendhilfe gesammelt hast. Auch wenn du keine direkten Erfahrungen hast, kannst du andere pädagogische Tätigkeiten oder Praktika erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und deiner Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Inobhutnahmestelle und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Sei flexibel und lösungsorientiert
Hebe hervor, dass du zeitlich flexibel bist und bereit, Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen. Demonstriere auch deine lösungsorientierte Herangehensweise an Probleme, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können.