Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern in einer Inobhutnahme.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Träger in Hamburg mit einem multikulturellen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte in einer Inobhutnahme mit 36 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Norden Hamburgs. Die Betreuung findet rund um die Uhr statt und es wird eine empathische, kommunikative Haltung vorausgesetzt, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen.
DEIN ANGEBOT
- Betreuung und Begleitung in Obhut genommener Kinder
- Beginn ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin mit 19,25 bis 38,5 Wochenstunden
- Multikulturelles und multiprofessionelles Team bei einem etablierten Träger
- Vergütung nach dem TV-L mit tariflichen Zuschlägen
- 30 Urlaubstage und die Möglichkeit zur Beantragung weiterer Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Präventionsprogramme im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket und zu Sport- und Fitnessclubs
DEIN PROFIL
- Studium der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss
- Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Wohngruppenarbeit wünschenswert
- Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sozialpädagoge für Kinder- und Jugendwohngruppe (Inobhutnahme) (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für Kinder- und Jugendwohngruppe (Inobhutnahme) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Inobhutnahme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, empathisch auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wohngruppenarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Schulungen oder Programme, die deine Qualifikationen erweitern könnten, und sprich darüber in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für Kinder- und Jugendwohngruppe (Inobhutnahme) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du in der Inobhutnahme arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Wohngruppenarbeit oder in ähnlichen Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multikulturellen und multiprofessionellen Team ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du Teamarbeit und Kommunikation eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Abschluss und relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Wohngruppenarbeit und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine empathische und kommunikative Haltung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere den Träger, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und das Team, mit dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem multikulturellen und multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.