Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Mädchen in einer Wohngruppe mit Fokus auf Rückzugsverhalten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Bildungsträgers, der innovative Jugendhilfe bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Jugendlichen und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Erzieher sein mit Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist kostenlos und unkompliziert – melde dich bei Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktiv einbringen, innovative Jugendhilfe mitgestalten und Teil eines etablierten Bildungsträgers mit neuem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe werden – seit zwei Jahren betreuen die Mitarbeitenden Jugendliche, Kinder und Familien ambulant und stationär in drei Wohngruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Träger legt viel Wert auf eine systemische und ganzheitliche Sichtweise. Sozialpädagoge für Mädchenwohngruppe Schwerpunkt Rückzugsverhalten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dein Angebot Tätigkeit bei einem etablierten Träger in einer Mädchenwohngruppe mit zugehöriger Trainingswohnung Die pädagogische Arbeit im Mittelpunkt Zusammenarbeit mit dem/der Casemanager*in und dem Psychologischen Dienst Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen Supervisionen und kollegiale Beratung Kostenfreie, interne Bildungsmöglichkeiten und Seminare Angebot von Einzelcoachings und Beratung gemeinsam mit der FH-Münster Start in Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Jahresurlaub von 30 Tagen Dein Profil Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) Erfahrung mit belasteten Kindern und Jugendlichen in den stationären Hilfen Freude an der systemisch orientierten Arbeit und der ganzheitlichen Sichtweise Organisationstalent sowie Teamfähigkeit und Eigenständigkeit Lust, deine eigenen Ideen und deine Kreativität in den wachsenden Bereich mit einzubringen Flexibilität für das Dreischichtsystem mit Nachtarbeit Deine Aufgaben Tätigkeit in einer Wohngruppe für insgesamt sechs jugendliche Mädchen mit einer Trainingswohnung Pädagogische Alltagsbegleitung und Elternarbeit Durchführung von Hilfeplangesprächen Schwerpunkt der Gruppe: das zum Teil diagnostizierte Rückzugsverhalten der Mädchen Gemeinsame Arbeit mit einem/einer Casemanager*in, der/die den Jugendlichen bei Fragen zu Beruf, Schule oder Ausbildung zur Seite steht Kooperation mit dem Psychologischen Dienst im Haus und mit weiteren, an der Hilfe beteiligten, Kooperationspartner*innen Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail zu. Bitte gib bei deiner Bewerbung die Nummer des Stellenangebots an: BA-343-1. Der gesamte Bewerbungsprozess ist kostenlos für dich. Bei Fragen melde dich gern bei uns – telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp. Elbhelden Talent GmbH Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg Florian Bode 0162 – 926 26 71 bewerbung@elbhelden-personalberatung.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge für Mädchenwohngruppe Schwerpunkt Rückzugsverhalten (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für Mädchenwohngruppe Schwerpunkt Rückzugsverhalten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen in Wohngruppen konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Rückzugsverhalten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe, um Einblicke in bewährte Praktiken und aktuelle Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ideen und Ansätze zu verfeinern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für die Anforderungen des Dreischichtsystems. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch Nachtarbeit zu leisten, und wie du dies mit deinem persönlichen Leben in Einklang bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für Mädchenwohngruppe Schwerpunkt Rückzugsverhalten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und dein Interesse an der systemischen und ganzheitlichen Sichtweise darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Wohngruppe beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit belasteten Kindern und Jugendlichen hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie dein Organisationstalent.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Stellenangebotsnummer BA-343-1 im Betreff zu erwähnen und überprüfe, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen in Wohngruppen konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Rückzugsverhalten. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung einer systemischen Sichtweise hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit belasteten Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Wohngruppe stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie Casemanagern und Psychologen, ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Der Träger sucht nach jemandem, der innovative Ansätze in die Jugendhilfe einbringen kann. Überlege dir im Vorfeld, welche kreativen Ideen du zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit in der Wohngruppe beitragen könntest, und präsentiere diese im Interview.